Spätestens ab nächster Woche müssen Besucherinnen und Besucher in fast allen Aargauer Spitälern wieder eine Maske tragen.
Um Covid-Übertragungen im Spital sowie coronabedingte Ausfälle beim Personal zu verhindern, haben die beiden Kantonsspitäler in Aarau (KSA) und Baden (KSB) beschlossen, die Maskenpflicht wieder einzuführen. Diese gilt sowohl für die Mitarbeitenden bei Patientenkontakt, ambulante Konsultationen als auch für die Besucherinnen und Besucher.
Andere Regionalspitäler ziehen nach. Im Spital Menziken gelten ab nächster Woche die gleichen Regeln wie im KSA. Das Spital Leuggern führt die Maskenpflicht schon am Freitag wieder ein. Im Spital Zofingen, das zur KSA-Gruppe gehört, müssen Patientinnen, Angehörige sowie Besucher seit Mittwoch wieder Maske tragen.
Die Hirslanden Klinik Aarau hat die Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patienten und Besucherinnen gar nie aufgehoben und wird weiterhin daran festhalten. Im Gesundheitszentrum Fricktal wurde die Maskenpflicht für Mitarbeitende mit Patientenkontakt ebenfalls nie aufgehoben. Ob und wann die Maskenpflicht auf Besucherinnen und Mitarbeitende ohne Patientenkontakt ausgeweitet werde, hänge von der epidemiologischen Lage ab, teilt die Medienstelle auf Anfrage mit.
Im Spital Muri gilt die Maskenpflicht nur für Personen mit Symptomen sowie im Kontakt mit bestätigten Fällen. Man beobachte und beurteile die Situation aber laufend und sei in engem Kontakt mit den Kantonsspitälern, teilt die Medienstelle mit. Je nach Veränderung der Coronalage werde man eine Neubeurteilung vornehmen und die Maskenpflicht auch im Spital Muri wieder einführen. (nla)