E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Altdorf 2°-5°
Solothurn
Leserbeitrag Leserbild
Max Flückiger in seinem Büro an der Bielstrasse in Solothurn. (Bild: Patrick Lüthy)

Porträt
«Mit 82 ist es genug»: Der Solothurner Jurist und Urfreisinnige Max Flückiger hat sich aus dem Anwaltsregister streichen lassen

Viele Jahre hat Max Flückiger das Geschehen im Kanton mitgeprägt. Nun tritt der Freisinnige kürzer und blickt zurück: «Ich bin immer meinen Weg gegangen.»
Urs Mathys 08.02.2023

Fasnacht
Prominenter Gast an der Solothurner Chesslete: Warum Schwingerkönig Christian Stucki ganz vorne mitlaufen wird

Sophie Deck 07.02.2023

Interview
Wie tickt der künftige Tourismusdirektor? «Ich habe immer gesagt: Das ist ein Job, den ich gerne in Solothurn machen würde»

Fabio Vonarburg 06.02.2023

Wechsel in der Direktion
Bernhard Christen wird neuer Solothurner Tourismusdirektor

Fabio Vonarburg 06.02.2023

St.-Urban-Leist
Die letzte Leist-Laterne der Solothurner Hintergässler? Warum eine Tradition nun enden könnte

Fabio Vonarburg 04.02.2023

Rund um Solothurn
Das drittbeste Agglomerationsprogramm der Schweiz: Wie eine Region verkehrstechnisch zusammengeschweisst wird

Interview: Urs Byland 04.02.2023

Blick in die Zukunft
Hier werden 1700 Personen leben und ebenso viele arbeiten: So stellt sich die Stadt Solothurn das neue Quartier Weitblick vor

Fabio Vonarburg 03.02.2023

Honolulu
Ausgelassenes Potpourri am Schnuri Wuri: Bischofsjass in der «Wirthen» und die Fasnacht als anonyme Männer-Selbsthilfe-Gruppe

Pius Rüegger 03.02.2023

Solothurner Stadtbummel
Immer dem Ohr nach: Von den krächzenden Krähen bis zu den singenden Singknaben

Judith Frei 03.02.2023

Asylkrise
Pflegefamilien gesucht: So reagiert der Kanton auf die steigende Anzahl Asylgesuche – gerade auch von Minderjährigen

Noëlle Karpf 03.02.2023

Honolulu
«Schandtüürwiese» und der bäumige Postplatz: Was die Solothurner Fasnachtszeitung «11 Minuten» heuer ins Witz-Visier nimmt

Fabio Vonarburg 02.02.2023

Vortrag im Kunstmuseum
1867 beanspruchte Grenchen das Gemälde vor Gericht für sich und verlor: Dies ist die Geschichte der Rechtsstreitigkeiten um die «Solothurner Madonna»

Susanna Hofer 02.02.2023

Strompreise
Sie lässt sich nicht schnell aus dem Konzept bringen: Jacqueline Probst liest für die Regio Energie Solothurn den Strom ab

Judith Frei 02.02.2023

«Honolulu»
Fasnacht Stadt Solothurn 2023: Alle Infos im Überblick

01.02.2023

Chorleben
Neues Zuhause für erfahrene junge Stimmen: Der Junge Chor Solothurn probt für seine ersten Konzerte

Lucilia Mendes von Däniken 01.02.2023

Gemeinderat Solothurn
Wofür gibt die Stadt Solothurn ihr Geld aus? Das muss das Stadtpräsidium nun auflisten

Judith Frei 31.01.2023

Multimediahändler geht
Das Blitzabenteuer von Fnac in Solothurn endet: Was passiert mit der freien Ladenfläche im Manor?

Judith Frei und Fabio Vonarburg 31.01.2023

Fasnacht
Für die Fasnacht öffnet die «Wirthen» in Solothurn wieder: Das Zunfthaus wird zum «Börning Böög Saloon»

Judith Frei 31.01.2023

Weitere Verzögerung
Pläne zum Wohnpark Wildbach werden nicht genehmigt: Regierungsrat rügt Vorgehen der Stadt Solothurn als unzulässig

Fabio Vonarburg 30.01.2023

turnverein Kaufleute Solothurn
Beständige Vereinsführung und generelle Erhöhung der Mitgliederbeiträge

Kurt Minder 30.01.2023
2 Bilder

turnverein Kaufleute Solothurn
Beständige Vereinsführung und generelle Erhöhung der Mitgliederbeiträge

Kurt Minder 30.01.2023

leserbeitrag
179. Generalversammlung der Stadtmusik Solothurn

Pius Huwiler 30.01.2023

Honolulu
Wie sich die Solothurner Wagenbauzünfte nach zwei harten Jahren auf die Fasnacht vorbereiten

Wolfgang Wagmann 28.01.2023

Solothurner Kunst
«Roman Candio: Begegnung im Raum» – eine Reise durch die Schweiz zu über 70 Werken des Künstlers mit Roswitha Schild

Judith Frei 27.01.2023

Solothurner Kunst
«Viele sagen: Ach, das ist der ‹Blüemli-Maler›» – der Solothurner Künstler Roman Candio schaut zurück und spricht über sein Schaffen

Judith Frei 27.01.2023

leserbeitrag
Zwei neue Ehrenmitglieder bei den Solothurner Kajakfahrern

Reto Schläppi 27.01.2023

Bankenplatz Solothurn
CS-Regionenleiter Martin Arregger: «Wir mussten in den letzten Monaten viele Fragen beantworten – die Verunsicherung war überall gross»

Interview: Sébastian Lavoyer 27.01.2023

jCI Solothurn
Lehrstellenmesse 2022

Jasmin Künstner 27.01.2023

Solothurner Filmtage
«Ich fühle mich wohl und willkommen in dieser Stadt»: Das Filmtage Leitungsduo über seine erste Ausgabe

Judith Frei 27.01.2023

Umkämpfter Buchmarkt
Orell Füssli eröffnet erste Filiale im Kanton Solothurn – eine Kampfansage an Bücher Lüthy

Sébastian Lavoyer 26.01.2023

Positiver Abschluss
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022: Die Regiobank Solothurn steigert den Reingewinn erneut

Redaktion Solothurn 26.01.2023

Handball
«Wir wollen in die Top 5!»: Stanser Handballer starten mit Sieg gegen Solothurn stürmisch ins neue Jahr

Stephan Santschi 26.01.2023

Solothurn
Namenwechsel und bereits die vierte Generation am Start: Die Kurt Ferrari AG steht gerade im Zeichen des Wandels

26.01.2023

Filmtage
Zum Teil lief es sogar besser als vor Corona: Solothurner Hotels und Restaurants sind zufrieden mit dem Filmtage-Geschäft

Fabio Vonarburg 25.01.2023

«Relay for Life»
Checkübegabe nach Spendenlauf in Balsthal: Fast 74'000 Franken wurden für die Krebsliga Solothurn erlaufen

25.01.2023

Gestaltungsplan
Im Weitblick soll das Zuhause von 1700 Personen entstehen: Jetzt lädt die Stadt Solothurn zur Mitwirkung ein

25.01.2023

Schwingen
Schafft ein Solothurner den Sprung ans Unspunnen-Schwinget?

Marcel Kuchta 25.01.2023

Nehmen extra frei
Ohne sie geht nichts: Die Helferinnen und Helfer erzählen aus dem Filmtage-Alltag

Judith Frei 24.01.2023

Tourismus
Fünf Jahre blieb Solothurn auf dem Boden: Nun wird wieder ein Flugzeug nach der Stadt benannt

Fabio Vonarburg 24.01.2023

leserbeitrag
Schneesportlager Valbella/Lenzerheide 2023

Christian Bohner 24.01.2023

Kunst
Von der Konzertfotografin zur Künstlerin: Als Ersatz für Livekonzerte griff die Solothurnerin zum Pinsel

Lucilia Mendes von Däniken 24.01.2023

Vor 100 Jahren
Solothurn im Wandel der Zeit: Vom grünen Bahnhofplatz zur Betonwüste

Judith Frei und Cyrill Püro 23.01.2023

Stagnation
Die Stadt Solothurn will einfach nicht wachsen: Das zeigt die aktuelle Bevölkerungsstatistik

Judith Frei 23.01.2023

Kriminalität
Bikes werden immer teurer und keine fünf Prozent der Diebstähle werden aufgeklärt – trotzdem ist GPS noch längst nicht Standard

Sébastian Lavoyer 23.01.2023

Stadttheater Solothurn
Zwei Werke verflochten und auf die Bühne gebracht: Vergnügliche Einkehr bei Shakespeare

Silvia Rietz 22.01.2023

Solothurner Filmtage
Mit Knetpaste und farbigem Papier eine Welt erschaffen: Am Trickfilm-Workshop der Solothurner Filmtage ist Kreativität gefragt

Christian Murer 22.01.2023

Solothurner Spitäler
Weiterer Abgang am Bürgerspital Solothurn: Nun geht auch der Stellvertreter von Chefarzt Lindner

22.01.2023

Solothurner Barocktage
Eine Solothurnerin wird für die Barocktage verantwortlich sein

21.01.2023

Solothurner Filmtage
Der Vater Verdingbub, der Sohn beliebter Hausarzt in Zuchwil: Nun ist ein Film über «Il Dottore» Stephan von Arx erschienen

Susanna Hofer 21.01.2023

Turbulenzen am Bürgerspital
Die Abgänge im Kader der Solothurner Spitäler häufen sich: Nun sieht sich der CEO heftiger Kritik ausgesetzt

Christof Ramser, Daniela Deck und Sven Altermatt 21.01.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Uri
  • Obwalden
  • Nidwalden
  • Luzern
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Urner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Urner Zeitung ist nicht gestattet.