E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
Startseite
Kultur

Kultur Zentralschweiz

Zentralschweizer Kultur

Luzerner Strassenmusiker erzählt von seinem Leben: «Viele sehen mich als Stadtoriginal, aber ich bin viel mehr als das»

Porträt-Serie «Schattenwurf»
Luzerner Strassenmusiker erzählt von seinem Leben: «Viele sehen mich als Stadtoriginal, aber ich bin viel mehr als das»

Der Stadtluzerner Daniele Martin erzählt von seinem Werdegang als Strassenmusiker. Der war steinig. Heute ist er in Beizen in der Neustadt ein gern gesehener Gast. Aber auch für Passanten spielt er nach wie vor. Es brauche mehr, von Fussgängern Bestätigung zu bekommen, sagt er.
Aufgezeichnet von ­Regina Grüter 07.02.2023
Kings Elliot ist in Ausserschwyz aufgewachsen, lebt aber seit Jahren in London. (Bild: PD)

Pop
Ausserschwyzer Sängerin Kings Elliot: «Es merkt jeder, dass ich keine Engländerin bin»

Interview: Anouk Arbenz vor 2 Stunden
«Star Wars – Krieg der Gendersterne». (Illustration: Gabi Kopp, 5.2.2023)

Buch
Gabi Kopp: Sie thematisiert Politisches und Gesellschaftliches in Bildern

07.02.2023
Sonderapplaus für den Dirigenten: Hansjakob Egli mit Solisten (Alexandre Beuchat und Marysol Schalit), Vokalensemble und Camerata Musica Luzern im KKL. (Felix Leyer (5. Februar 2023))

Abschiedskonzert
Vokalensemble Luzern: Der Dirigent tritt ab – die Pianistin tritt an

Roman Kühne 06.02.2023
Kaspar Muther (1909 bis 1980), Mitglied der legendären Kapelle Heirassa. (Bild: PD)

Volksmusik
Heirassa-Festival stellt den legendären Musiker Kaspar Muther ins Zentrum des Programms

06.02.2023
Der Chor Luzern, dirigiert von Daniela Portmann, im Neubad. (Bild: Patrick Ammann (4. Februar 2023))

Konzert
Der Chor Luzern: Optimale Männerquote und viel französisches Flair

Florian Hoesl 05.02.2023
Die Werke von Max von Moos bieten vielerlei Interpretationsspielraum. (Bild: Mathias Blattmann (Zug, 4. Februar 2023))

Stadt Zug
Ein Museum spielerisch entdecken: Das Kunsthaus Zug lockt Familien an

Monika Wegmann 05.02.2023
Zeitgenössische Musikperformance: «sort of voce» mit Elena Dietrich und Ana Pimentel Rodrigues in der Black Box Kosmos der Musikhochschule Luzern. (HSLU/Priska Ketterer)

Musikhochschule Luzern
«Szenenwechsel» macht kulturelle Aneignung festivaltauglich

Urs Mattenberger 05.02.2023

Cham
Voller Klang im vollen Kirchenraum – Lisa Stoll und weitere Musizierende begeistern das Publikum

Jürg Röthlisberger 04.02.2023

Familienkonzert
Klangkombi im Marianischen Saal: Musikalischer Flug in den «outer space»

Diana Sonja Tobler 04.02.2023

Bürgenstock Festival
Das Hollywood unter den kleineren Festivals

Roman Kühne 04.02.2023

Luzerner Theater
Hat das Schulsystem einen Vogel? Getanzte Rebellion im Klassenzimmer bei Premiere von «Top oder Flop»

Edith Arnold 03.02.2023

Serie «Hingeschaut»
Kunst, die man nicht mal geschenkt haben will

Andreas Faessler 03.02.2023

Festival Szenenwechsel
Luzerner Gemeinschaftsorchester vereint Generationen von Profis

Gerda Neunhoeffer 03.02.2023

Stadt Luzern
Schäden in der ganzen Stadt: Deshalb kann das Theater nicht unter der Erde gebaut werden

Robert Knobel 03.02.2023

Klavierfestival
Am Klavierfestival des Luzerner Sinfonieorchesters werden Stars zu Freunden

Urs Mattenberger 02.02.2023

Klavierfestival Luzern
Meisterpianist Rudolf Buchbinder eröffnet neues Festival: «Wir müssen die Jugend zurückgewinnen»

Urs Mattenberger 02.02.2023

Vitznau
Wenn der Akustiker das letzte Wort hat: So sieht der 35 Millionen Franken teure Kammermusiksaal aus

Jonas Hess 02.02.2023

Kommentar
Pionierrolle und doch im Trend

Urs Mattenberger 02.02.2023

Fotobuch
Wie aus einer anderen Welt: Ein Mönch hat vor 1900 im Engelbergertal die Menschen und ihr Leben fotografiert

Arno Renggli 02.02.2023

Kellertheater Vogelsang in Altdorf
Das neue Programm ist da: Vom Kinderkonzert bis zur Weindegustation

02.02.2023

Musik
Loredana präsentiert uns auf einer neuen Platte ihren Zeitgeist-Milkshake

Michael Graber 02.02.2023

Luzern
Stanislaus von Moos erhält den Grand Prix Kunst

02.02.2023

Kino
Kino für die Kleinsten mit Pompon, berührendes Oscar-Drama und die neue Schweizer Komödie

Regina Grüter 02.02.2023

Vokalensemble Luzern
Hansjakob Egli über sein Abschiedskonzert: «Chöre geben der Gemeinschaft eine Stimme»

Interview: Urs Mattenberger 31.01.2023

Festival
Zurück in alter Grösse: Die Stanser Musiktage geben das Programm 2023 bekannt

Regina Grüter 01.02.2023

Neues Luzerner Theater
Denkmalpfleger Ueli Habegger: «Der Wettbewerb ist gescheitert»

Simon Mathis 01.02.2023

Nachruf
Schreiben war für ihn nicht Arbeit: Max Huwyler (1931–2023) hat die Welt der Wörter verlassen

Monika Wegmann 30.01.2023

Castingshow
Luzerner DSDS-Kandidat war früher schüchtern: «Ich wollte den Schritt hinaus in die grosse Welt wagen»

Lukas Zwiefelhofer 01.02.2023

Nachwuchsstar
Festival Strings Lucerne mit Bomsori: Die Geigerin ist Elfe und Puck zugleich

Gerda Neunhoeffer 30.01.2023

Kantonsrat
Luzerner Regierung muss bei Kulturförderung über die Bücher

Lukas Nussbaumer 30.01.2023

Zug
Sehnsucht und heiles Leben – Verena Voser hat sich ihre Inseln geschaffen

Monika Wegmann 30.01.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Uri
  • Obwalden
  • Nidwalden
  • Luzern
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Urner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Urner Zeitung ist nicht gestattet.