E-Paper Newsletter Todesanzeigen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Wahlen 2023
  • Podcast
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Leben & Wissen
  • Kommentare
Altdorf 21°6°

Ostschweiz

Mehr
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach

  • Thurgau

  • Wil

  • Toggenburg

  • Appenzellerland

  • Rheintal, Werdenberg & Obertoggenburg

Toni Brunner, «Tagblatt»-Kolumnist. (Bild: Michel Canonica)

Gedankenstrich-Kolumne
Toni Brunner: Wahlen sind Wegweiser – und weshalb Die-Faust-im-Sack-Machen rein gar nichts bringt

«Tagblatt»-Kolumnist Toni Brunner sinniert über missratene Renaturierungsprojekte, teure Beratungsbüros und die ansehenden Wahlen – und weshalb Politikverdrossenheit nichts nützt.
Die aktuelle Informatiklandschaft des kantonalen Steueramts besteht aus vielen verwachsenen Einzelsystemen. Das soll sich ändern. (Bild: Michel Canonica)

Grossprojekt
254 Millionen Franken für eine Software: Weshalb ist die neue Steuer-IT des Kantons St.Gallen so teuer?

Der Bosnier erschien mehrfach nicht vor Gericht. (Bild: Getty)

Bundesgericht
«Krass gleichgültig gegenüber der Schweizer Rechtsordnung»: Dreister Räuber ist zu spät aufgewacht

Silvan Lüchinger. (Bild: Coralie Wenger)

Kolumne
Lü: Gut Ding braucht Weile

Meret Grob (Grüne), Andrin Monstein (GLP) Moderator Stefan Schmid, Benedikt Würth (Mitte) und Patrick Jetzer (Aufrecht) im TVO-Talk (von links) (Bild: Donato Caspari)

Ständeratswahl
«Ihr torpediert jedes Projekt»: Ständerat Benedikt Würth streitet mit seinen Herausforderern über die Energiewende und die Gesundheitskosten

Ostschweizer Wirtschaft

Mehr
Ob es wirklich sinnvoll ist, Plastik zu rezyklieren, ist umstritten. (Bild: Boris Bürgisser)

Sammelsack
«Das Potenzial ist gewaltig»: Anlauf zum landesweiten Rezyklieren von Plastikabfällen aus Haushalten – Bau eines Sortierwerks ist im Hinterthurgau geplant

23.09.2023
1
Am kommenden Wirtschaftsforum Thurgau dominieren weibliche Referentinnen. (Bild: Arthur Gamsa)

Transformation
Thurgauer Wirtschaftsforum befasst sich mit Transformation – denn Unternehmen müssen mit der Zeit gehen

22.09.2023
Photovoltaikanlagen boomen in der Ostschweiz. Für Maximilan Dreyer, CEO von Otovo Schweiz, ist das auch eine Investition in die Zukunft der Gesellschaft. (Bild: Angelo Esslinger)

Interview
Ostschweiz ist bei Photovoltaik spitze – aber für den Solarexperten ist auch klar: «Es geht nicht nur um Sonnenschein»

22.09.2023
1

Ostschweizer Kultur

Mehr
Alex Oberholzer: Im Paradies der weissen Häubchen, Hier und Jetzt, 160 Seiten, Fr. 34.– (Bild: zvg)

Ostschweizer Kultur-Ticker
Alex Oberholzer liest an der Fachhochschule Ost in St.Gallen +++ Literaturgespräch mit Berta Thurnherr und Alice Köppel +++ Kunsthalle St.Gallen verlängert Ausstellung

Live
Am Ende versuchen die beiden, zu verstehen: Anna Eger als Ärztin Ruth Wolff und Patrick O. Beck als Priester. (Bild: Ilja Mess)

Premiere
Eine Frage der Moral: Theater Konstanz zeigt mit «Die Ärztin» intensives Debattentheater

Leere Säle gibt es nicht, wenn Startenor Rolando Villazón auftritt: Er hat eine Fangemeinde rund um den Globus. Dennoch liest er jede Woche ein Buch – und schreibt selbst auch Romane. (Bild: Andreas Hechenberger)

Interview
«Leise Töne brauchen mehr Energie»: Der mexikanische Startenor Rolando Villazón singt morgen in St.Gallen – vorher wird er das süsse Nichtstun geniessen

23.09.2023

St.Gallen, Gossau & Rorschach

Mehr
Die ehemaligen Trogenerbähnli sind noch immer im Dienst. (Bild: Raphael Rohner)

Nostalgie
«Die Züge sind ein Publikumsmagnet!» – Wie die alten Trogenerbähnli aus St.Gallen im Südtirol die Gäste verzaubern

vor 1 Stunde
Ein souveräner Auftritt: Winkelns Goalie Jordan Höhener (Mitte) bleibt aus dem Spiel heraus ohne Gegentor. (Bild: Michel Canonica)

Regionalfussball
Auch dank Goalie Jordan Höhener gewinnt der FC Winkeln gegen Montlingen: Bruder Leichtfuss spielt diesmal nicht mit

vor 2 Stunden
Die Steinach wird auf einer Strecke von drei Kilometern saniert. (Bild: PD)

Generationenprojekt
Familiengärten müssen weichen: So geht es mit der Sanierung der Steinach weiter

22.09.2023

325-Jahr-Jubiläum
Standing Ovations für Guy Parmelin: Bundesrat bezeichnet Gewerbe Rorschach als Dinosaurier der Schweizer Wirtschaft

Erfolgreich
Die Viehschau Mörschwil mit Strohburg, Musik und einem Streichelzoo eines 11-Jährigen

25 Bilder

Bildergalerie
Rund 200 Kühe, Festwirtschaft und eine Strohburg für die Kleinen: Die schönsten Bilder von der Viehschau in Mörschwil

Thurgau

Mehr
Der FC Steckborn  in gelb/blau gegen FC Sirnach in schwarz/grau auf dem bestehenden Fussballplatz in Steckborn. (Bild: Mario Gaccioli (12.08.2023))

Kommentar
Von der Patt-Situation zum knappen Nein für den neuen Sportplatz in Steckborn

Janine Bollhalder
Verkorkste zweite Halbzeit: HSC Kreuzlingen verliert 26:34 bei Pfadi Winterthur

Handball
Verkorkste zweite Halbzeit: HSC Kreuzlingen verliert 26:34 bei Pfadi Winterthur

Nach dem Schlussstich Gewehr: Präsident Christoph Zürcher mit Schwaderlohmädchen Giuliana Rüegger und dem Schwaderlohschützenmeister Dominik Stäheli, Raperswilen. (Bild: Manuela Olgiati)

Schiesssport
Faire Wettkämpfe und Kameradschaft: Das 77. Historische Schwaderlohschiessen geht als Volltreffer in die Geschichtsbücher ein

Oktoberfest
Acht Schläge fürs Bier: Schwinger Domenic Schneider zapfte am siebten Oktoberfest Tannenzapfenland in Dussnang das Bier an

Abstimmung
«Schade, dass wir so kurz vor dem Ziel ausgebremst wurden»: Stadtpräsident Roland Toleti äussert sich zum Nein zum neuen Sportplatz in Steckborn

19 Bilder

Motorsport
Das Memorial-Bergrennen in Steckborn ist zurück und begeistert Jung und Alt

Wil

Mehr
Der Wiler Illustrator und Künstler Werner Beyeler stellt in der Galeria Fafou aus. (Bild: zvg)

WIL-TICKER
«Hier und Jetzt»: Wiler Künstler stellt in Oberuzwil aus +++ Über 200 Kühe bei Viehschau des Wiler Zuchtvereins in Zuzwil +++ 62-Jähriger verursacht bei Algetshausen mehrere Kollisionen

Live
Für den Weg zwischen Bahnhof und Spital stehen den Mitarbeitenden neu E-Bikes zur Verfügung, die am Spital beim ebenfalls neuen, gedeckten Veloparkplatz aufgeladen werden können. (Bild: zvg)

Mobilität
Spital Wil führt ein neues Mobilitätskonzept ein – profitieren sollen davon auch Fussgänger und Anwohnende

vor 1 Stunde
Die Visualisierung zeigt die geplante dreiläufige Rampe auf der Nordseite des Bahnhofs mit ihren spitzen 180-Grad-Kurven. (Visualisierung: Atelier Brunecky)

Stadt Wil
Sicherheitsbedenken bei Posttunnel-Projekt: Wie gefährlich werden die Spitzkehren für die Velofahrenden?

Rückblick
Schreckenstag in Degersheim: Vor 50 Jahren brannte die «Sennrüti»

Arbeitgeber
Polymechaniker, Kauffrau oder doch lieber FaGe? – Das Lehrstellenforum in Uzwil hilft Jugendlichen bei der Berufswahl

Bütschwil
Mitte-Ortspartei kritisiert Videoüberwachung auf Schulareal: «Das geht deutlich zu weit»

Toggenburg

Mehr
Der RMV Mosnang trat in Deutschland auch gegen das Team Flying Gravity aus Hong Kong an. (Bild: zvg)

Toggenburg-Ticker
RMV Mosnang an Radball-Worldcup-Turnier auf Platz 7 +++ Erneuter Punktgewinn der Nesslau Sharks Damen +++ Nostalgietag in Lichtensteig zeigt Oldtimer, Kameras und Drehorgeln

Live
Jeton Seferi (am Boden) und seine Wattwiler machen schwierige Zeiten durch. Nach fünf Runden wartet die Mannschaft weiterhin auf den ersten Punktgewinn. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Regionalfussball
Zweitligist Wattwil Bunt kommt nicht vom Fleck und kassiert beim 1:3 gegen Uzwil 2 die fünfte Saisonniederlage

vor 2 Stunden
Der Vorsitzende des Redaktionsteams, Albert Holenstein, bei der Vernissage im Ackerhus in Ebnat-Kappel. (Bild: Christof Lampart)

Ebnat-Kappel
16 Texte, eine Chronik und viele Bilder: Das neue Toggenburger Jahrbuch ist da

Regionalfussball
Bazenheid bezieht überraschend eine Heimniederlage gegen Lachen/Altendorf – Die Wiler U20 hingegen gewinnt den Spitzenkampf gegen Frauenfeld

Interview
Fremdsprachen, IT-Bildungsoffensive und Einheitsgemeinde: Die scheidende Schulleiterin der Primarschulen Dietfurt und Ganterschwil Barbara Jäger blickt zurück

23.09.2023

Wildhaus-Alt St.Johann
Von der Curlinghalle bis zur Indooranlage mit Wellnessbereich: Die Ideen für das neue Sport- und Freizeitzentrum sind vielfältig

22.09.2023

Appenzellerland

Mehr
Er schwingt im «Mammertsberg» den Kochlöffel: Silvio Germann. (Bilder: Nik Hunger, Coralie Wenger)

Gastronomie
Silvio Germann vom «Mammertsberg» ist Gault-Millau-Koch des Jahres +++ Das sind die besten Restaurants der Ostschweiz

vor 1 Stunde
Starker Abschluss: Cédric Deillon. (Bild: PD)

Leichtathletik
Siege für Deillon und Corciulo: Erfolgreicher Saisonabschluss für TV Teufen

vor 1 Stunde
Der Gegenvorschlag des Regierungsrats sieht die Reduktion der Anzahl Gemeinden von 20 auf 3 bis 5 vor. (Bild: Christian Beutler / Keystone)

Gemeindestrukturen
Die Ausserrhoder FDP ringt um ihre Position zu den beiden Fusionsvorlagen

Appenzellerland-Ticker
Kollision zwischen Quad und Personenwagen in Wald +++ Einachserrennen Quöllbisch-Cup in Brülisau +++ Wetterpech für Viehschau Wald/Rehetobel

Live

Interview
«Wir müssen eine Aufbruchsstimmung auslösen»: Landammann Yves Noël Balmer über die wichtigste kantonale Abstimmung der letzten 25 Jahre

Aktualisiert

Bauprojekt
Bis zu 6 Millionen Franken günstiger: So sehen die Alternativen für die geplante Dreifachturnhalle Gerbe in Heiden aus

Werdenberg & Obertoggenburg

Mehr
Das Skifahren in Wildhaus war im vergangenen Winter nicht sehr attraktiv. (Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone)

DEFIZIT
«Besser als erwartet»: Der «grüne Winter» bringt den Bergbahnen Wildhaus aber einen Verlust von fast 330’000 Franken

02.08.2023
Scharf beobachtet von Werner Schlegel und Damian Ott, bezwingen sich die Nachwuchsschwinger mit neuen Tricks. (Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone)

Schwingen
«Wichtig für die Nachwuchstalente»: Am Königscamp in Wildhaus lernen die Jungschwinger von den Besten

02.08.2023
In der ehemaligen smile&more-Praxis in Sevelen wird inzwischen wieder praktiziert. (Bild: Getty)

Zahnarztpraxis
Die Konkurseröffnung von smile&more hat Chaos und Arbeitslosigkeit hinterlassen: Ein Zahnarzt in Sevelen räumt auf

02.08.2023

FUNKEN
Früher als geplant: So brannten die sieben Churfirsten-Höhenfeuer in den Nationalfeiertag hinein

01.08.2023

Feuerwehreinsatz
Mehrere 10'000 Franken Schaden bei Wohnungsbrand in Buchs

01.08.2023

Porträt
Als Feuerwehrfrau hat sie gelernt anzupacken, wenn es brennt: Sabine Camedda will Gemeindepräsidentin von Wildhaus-Alt St.Johann werden

27.07.2023

Rheintal

Mehr
Am Unfallauto entstand Totalschaden. (Bild: Kapo SG)

Salez
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Selbstunfall auf der A13

vor 3 Stunden
Grosse Aufgaben im bescheidenen Berner Büro: Philipp Stalder übernimmt von Siri Walt die Abteilung «Afrika und Frankophonie». (Bild: Maxime Jobin/EDA)

Diplomatie
Ostschweizer Stabsübergabe in der Afrika-Abteilung im Bundeshaus: Thurgauer übernimmt von Rheintalerin

22.09.2023
Die VAT Group stellt hochwertige Vakuumventile her. (Bild: Karin Hofer/NZZ)

CHIPINDUSTRIE
VAT verlängert Kurzarbeit um drei Monate – doch die Talsohle im Halbleitermarkt ist durchschritten

20.09.2023

Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland
Aus gegenseitigem Einvernehmen wurden Schläge und Hämatome: Kuschelei endet in Vergewaltigung

20.09.2023

Übernahme
Rohner zieht sich schwarze Socken an – Balgacher Textilunternehmen wächst im Onlinehandel

19.09.2023

Genossenschaft
In Nesslau wird eine Getreidemühle eingerichtet, um die Wertschöpfung in der Region zu behalten

19.09.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Uri
  • Obwalden
  • Nidwalden
  • Luzern
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien
Copyright © Urner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Urner Zeitung ist nicht gestattet.