E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Altdorf 7°1°

Ostschweiz

Mehr
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach

  • Thurgau

  • Wil

  • Toggenburg

  • Appenzellerland

  • Werdenberg & Obertoggenburg

  • Rheintal

Der 77-Jährige Mann hat seiner damaligen Zimmernachbarin Alkohol gegeben, um sie einfacher sexuell missbrauchen zu können. (Bild: Keystone)

Bezirksgericht Weinfelden
77-jähriger Mann nutzt betrunkene Frau im Heim aus und missbraucht sie – jetzt muss er sich vor Gericht verantworten

Ein 77-Jähriger Mann aus Weinfelden hat in einem Wohn- und Pflegeheim seine damalige Zimmernachbarin sexuell missbraucht und geschändet. Der Fall landet vor dem Bezirksgericht Weinfelden.
Barbara Hettich 03.02.2023
Die Strafanstalt Gmünden zwischen Stein und Teufen. (Bild: Benjamin Manser)

Appenzell Ausserrhoden
Umstrittene Direktorin des Gefängnisses Gmünden hat gekündigt – die Strafanstalt bleibt dennoch kontrovers

Jochen Tempelmann 02.02.2023
Etwa zwei bis drei neue Ärztinnen oder Ärzte seien nötig, um einen Abgehenden zu ersetzen. (Bild: Getty)

Ärztemangel
Der Bundesrat will die Zulassungsregeln für Ärzte lockern: Wie steht es um die medizinische Versorgung in der Ostschweiz?

Nina Steiner 03.02.2023
Chefkoch Falk Neumann (links) und Geschäftsführer Lukas Gmür empfangen im «Winterbijou» Gäste. (Bild: Arthur Gamsa (2.2.2023))

Zu Tisch
Seebad Steinach: Gesellige Abende im charmanten Winterbijou

Jolanda Riedener 03.02.2023
Esther Friedli an der Delegiertenversammlung der SVP Kanton St.Gallen am Mittwoch in Nesslau. (Bild: Arthur Gamsa)

Ständeratswahl
Markus Ritter und der St.Galler Bauernverband unterstützen SVP-Kandidatin Esther Friedli

Adrian Vögele 02.02.2023

Ostschweizer Wirtschaft

Mehr
Die Shop-in-Shop-Apotheke der Zur Rose in der Migros an der Berner Marktgasse. Nun übernimmt die Migros-Tochter Medbase das gesamte Schweizer Geschäft der Zur Rose Group. (Bild: Peter Schneider/KEY)

Medikamente
Befreiungsschlag: Zur Rose verkauft ihr komplettes Schweizer Apothekengeschäft an die Migros

Thomas Griesser Kym vor 2 Stunden
Bis die Ferkel das Schlachtgewicht erreicht haben, sieht es auf dem Markt schon wieder anders aus. (Bild: Valentin Hehli)

SCHWEINEMARKT
Weil der Schweinezyklus bei Tiefstpreisen feststeckt: Die Schweiz exportiert erstmals Schweinefleisch

Kaspar Enz 03.02.2023
Skizze des Schweizer Pavillons an der World Expo Osaka 2025. (Bild: PD)

EXPO
Thurgauer Nüssli baut Pavillon für Weltausstellung in Osaka

Kaspar Enz 02.02.2023

Ostschweizer Kultur

Mehr
Mike Bischof und Beth Wimmer. (Bild: PD)

Ostschweizer Kultur-Ticker
Americana und Indiefolk im Eisenwerk Frauenfeld +++ Benefizkonzert für ukrainische Kinder +++ Stadt St.Gallen vergibt Atelieraufenthalt in Berlin

vor 2 Stunden
Ausschnitte aus drei preisgekrönten Ostschweizer Musikvideos: «Blumen» von Panda Lux (oben), «Rainbow» von Elio Ricca (unten links) und «Driver» von Joya Marleen. (Screenshots: PD)

Recherche
Von Dinosaurierknochen und Weltraumzügen – oder warum Ostschweizer Bands viel Geld in professionelle Musikvideos investieren

Claudio Weder 02.02.2023
Die Cellistin Sol Gabetta verbindet in ihrem Spiel Charme und Temperament – was schön zur Geltung kommt im Dialog mit einem historischen Flügel. (Bild: Julia Wesely)

Meisterzyklus
Sommernächtliches Echo im kalten Winter: Sol Gabetta und Kristian Bezuidenhout spielten in der Tonhalle St.Gallen

Bettina Kugler 01.02.2023

St.Gallen, Gossau & Rorschach

Mehr
Im Rahmen des Kurses werden gemeinsam Schriften aus verschiedenen Epochen gelesen und interpretiert. (Bild: PD)

ST.GALLER STADT-TICKER
Kalendersprüche made by Albert Kriemler +++ Alte Schriften lesen und interpretieren +++ Autobahn: Die ersten Nachtsperrungen des Jahres stehen an

Redaktion vor 1 Stunde
Weil ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht haben soll, übergab eine Rentnerin Geld und Schmuck an eine falsche Polizistin. (Bild: Roland Weihrauch/DPA)

Betrug
86-jährige St.Gallerin übergibt nach Schockanruf Geld und Schmuck im Wert von 30'000 Franken an Betrüger

vor 55 Minuten
Eine anonyme Gruppe hat 100 Briefe im Namen von Wittenbacherinnen und Wittenbachern verschickt - ohne deren Kenntnis. (Symbolbild: Getty)

Verschwörungstheorien
«Wir wollen unsere Mitarbeitenden nicht allein lassen»: Gemeinde Wittenbach klagt anonyme Gruppe an, die Angestellte an den Pranger stellt

Melissa Müller vor 1 Stunde

Gossau
Tingel-Tangel-Lokomotive aus dem Walter-Zoo wandert nach Deutschland aus

Carmen Beck 03.02.2023

RORSCHACH
Nach mehr als einem halben Jahrhundert gibt ein Rorschacher Stadtoriginal das Steuer in jüngere Hände: Roland's Herrencoiffeur ist jetzt Coiffeur Passione

Ambra Elia 03.02.2023

Handball
«Diese Partie soll zu einem Handballfest werden und an vergangene Zeiten erinnern» – weshalb der SV Fides für das Cupspiel gegen GC Amicitia nicht in die Kreuzbleichhalle ausweicht

Fritz Bischoff 03.02.2023

Thurgau

Mehr
Der Gang auf die öffentlichen Toiletten beim Thurgauerhof ist kostenpflichtig. (Bild: Mario Testa)

Weinfelden
Der Gang aufs WC für einen Stutz: Deshalb macht die Stadt das Geschäft zum Geschäft

Mario Testa vor 3 Minuten
Asylsuchende der Peregrina-Stiftung in einem Nähatelier. (Bild: Nana do Carmo)

«Fehlendes Vertrauen»
Blauer Brief: Aushängeschild der Thurgauer Asylbetreuung verliert den Arbeitsplatz

Silvan Meile 03.02.2023
Ist das Projekt Riva verträglich mit dem Ortsbild der Stadt Arbon? Ein Gutachten der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission ist nicht eingeholt worden. (Bild: Nightnurse Images)

Hochhausprojekt
Kommission des Arboner Parlaments sieht mehr Vor- als Nachteile und sagt Ja zu «Riva»

Manuel Nagel 03.02.2023

Thurgau
Teurer Nachbarschaftsstreit: Statt 20 Franken Entschädigung zu erhalten, zahlt ein Kläger 3000 Franken Gerichtskosten

Thomas Wunderlin 03.02.2023

Münchwilen
«Allen werde ich es nicht recht machen können»: Tanja Baer kandidiert für das Münchwiler Schulpräsidium

Olaf Kühne 03.02.2023

Weinfelden
HCT-Catering kündigt Pachtvertrag der Sportsbar in der Gütti – was steckt dahinter?

Sabrina Bächi 02.02.2023

Wil

Mehr
Pius Bürge: Vom Geschäftsführer der Mitte Kanton St.Gallen zum Geschäftsleiter der neuen Katholischen Kirchgemeinde Alttoggenburg. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Interview
Warum der neue Geschäftsleiter der neuen Katholischen Kirchgemeinde Alttoggenburg sonntags nicht regelmässig den Gottesdienst besucht

Beat Lanzendorfer vor 30 Minuten
Das Nörgeli-Team hat dieses Jahr eine Märlifigur gebaut. Wer es ist, bleibt bis zum Wiler Fastnachtsumzug ein Geheimnis. (Bild: Sabrina Manser)

Wiler Fastnacht
«Ich könnte sie nicht anzünden»: Der Nörgeli-Chef gibt einen Einblick in den Bau der diesjährigen Märlifigur

Sabrina Manser 03.02.2023
Vier Schnellladestationen und Strom vom Dach: So präsentiert sich die neue Stromtankstelle bei der Raststätte Thurau Nord. (Bild: Andrea Häusler)

E-MOBILITÄT
Stromtanken in der Espressopause: Raststätte Thurau ist Standort des ersten Schnellladehubs der Region

Andrea Häusler 02.02.2023

Wil-Ticker
Stadt Wil sucht eine neue Leitung Stadtplanung +++ Thurgau: Rücktritt von Amtsarzt Christoph Wissmann +++ Nostalgie-Skirennen am Eppenberg abgesagt

vor 1 Stunde

Bahnschalter
SBB wollen Reisezentrum am Bahnhof Uzwil umbauen – während der Arbeiten ist ein Provisorium auf den Parkplätzen vorgesehen

Larissa Flammer 02.02.2023

Rechtsextremismus
Vor 20 Jahren wurde Dominik Bein brutal von Neonazis zusammengeschlagen: Künftig sollen die Täter jeden Monat 2000 Franken bezahlen

Pablo Rohner 02.02.2023

Toggenburg

Mehr
Am Tag nach dem Brand ist die Zerstörung noch besser zu sehen. (Bild: Theres Bachmann)

Wildhaus
«Wenn die Gemeinde helfen kann, dann steht sie in zehn Minuten bereit»: Nach Schreinerei-Grossbrand ist die Solidarität im Dorf gross

Elia Fagetti 02.02.2023
Manche Diäten bergen sogar ein Risiko für die Gesundheit. (Bild: istockphoto)

Speerspitz/Seitenblick
Die Suche nach der besten Diät

Lara Wüest 02.02.2023
Mosnang will sein Grundbuchamt behalten. (Bild: Susann Basler)

Toggenburg-Ticker
Mosnanger Gemeinderat will Grundbuchamt behalten +++ Mosnang schreibt 1,2 Millionen Franken Gewinn +++ Neu St.Johann: Arthur wandert nach Helgoland

02.02.2023

Langlauf
Sportsoldat zum richtigen Zeitpunkt: Wie sich ein Bütschwiler Langläufer an die nationale Spitze zurückkämpft

Urs Huwyler 02.02.2023

Fasnacht
Vor 40 Jahren wurden die Bazenheider Guugewörger gegründet, vor 20 Jahren organisierten sie die erste «No-Limit-Party»: Armin Bernhardsgrütter war immer an vorderster Front dabei

Beat Lanzendorfer 02.02.2023

Damals
Vor 20 Jahren gab es heftige Schneefälle – die Postbotinnen und Postboten kämpften sich trotzdem durch die Dörfer

02.02.2023

Appenzellerland

Mehr
Ab Samstag wieder unterwegs: die Säntisbahn. (Bild: CHM)

Appenzellerland-Ticker
Kollision zwischen Lastwagen und Auto +++ Landwirtschaftliche Betriebsstrukturdatenerhebung +++ Ski-OL: Nesa Schiller gewinnt EM-Bronze

vor 40 Minuten
Christine De Grandi und Christoph Widmer werden den neuen «Treffpunkt» leiten. (Bild: Karin Erni)

Herisau
Wiedereröffnung in Sicht: «Treffpunkt» soll wieder Treffpunkt werden

Karin Erni 03.02.2023
Die Strafanstalt Gmünden steht aktuell ohne Leitung da. (Bild: Benjamin Manser / BENJAMIN MANSER)

Kündigung
«Ein Führungswechsel kann auch immer ein Neustart sein»: Reaktionen zum Abgang der Direktorin der Strafanstalt Gmünden

02.02.2023

Vorderland
Senioren-Wandergruppe Heiden jubiliert: Bewährtes Rezept für gesunde Aktivitäten

Peter Eggenberger 02.02.2023

Unihockey
«Du weisst nie, ob es das letzte Spiel ist»: UHC Herisau vor dem Start in die Playoffs

Lukas Pfiffner 02.02.2023

Erneuerbare Energien
Ausserrhoder Regierung legt eine Standesinitiative für den einfacheren Bau von Solar- und Kleinwindanlagen vor

Jesko Calderara 02.02.2023

Werdenberg & Obertoggenburg

Mehr
Die neuen Aktivmitglieder des Musikvereins Diepoldsau-Schmitter. (Bild: PD)

Diepoldsau
Ausblick auf Rheintaler Kreismusiktage: Musikverein Diepoldsau-Schmitter hat ereignisreiche Jahre vor sich

03.02.2023
Ablösung nach über 40 realisierten Massnahmen: Rolf Pfeiffer folgt auf Daniel Gut

Agglomeration
Ablösung nach über 40 realisierten Massnahmen: Rolf Pfeiffer folgt auf Daniel Gut

03.02.2023
Den Boden verbessern, damit auch künftig Gemüse wächst

Rebstein
Den Boden verbessern, damit auch künftig Gemüse wächst

Max Tinner 03.02.2023

Grabs
«Ich bin für rote Linien»: Frank Urbaniok sagt, die Gesellschaft müsse sich mehr denn je positionieren

Corinne Hanselmann 02.02.2023

Alt St.Johann
Unfall am Selun zeigt die Tücken von Karstlöchern auf – so gehen Sie damit um

Elia Fagetti 01.02.2023

Grossbrand
Schreinerei-Vollbrand in Wildhaus: Strasse war während dem Einsatz gesperrt – Anwohnende zeigen grosse Solidarität

01.02.2023

Rheintal

Mehr
Dicke Fellmützen und zottelige Zipfel: Manche Händler kommen seit Jahrzehnten an den Pelzfellmarkt. (Bild: Cassandra Wüst)

Pelzfellmarkt Altstätten
«Kein rentables Geschäft mehr»: Synthetische Materialien verdrängen Fuchspelze

Cassandra Wüst 03.02.2023
Die grossen Pläne für den Rüthner «Ochsen» erwiesen sich als Illusion. Nun steht die Liegenschaft vor der Versteigerung. (Bild: Gert Bruderer)

Rüthi
Zwangsversteigerung nach Verwahrlosung: Die Geschichte eines Hauses, das keine Klinik wurde

Gert Bruderer 02.02.2023
Auch in diesem Jahr findet am Freitag wieder ein Umzug durch die Marktgasse in Altstätten statt. (Archivbild: Max Tinner)

Altstätten
Vieles ist neu beim diesjährigen Urknall im Städtli

02.02.2023

Seitenblick
FCSG-Präsident Hüppi als Ehrengast bei der Verleihung der Rheintaler Sportpreise: Er wettet auf Fazlijis Rückkehr, analysiert Görtlers Penalty – und sagt, was unter den Erwartungen war

Christian Brägger 01.02.2023

Rennsport
«Zehn Tage habe ich Zeit, mich an das neue Bike zu gewöhnen»: Thomas Litscher fährt neu fürs Team Lapierre-Mavic Unity

Yves Solenthaler 01.02.2023

Interview
«Ich lernte, selbstachtsam zu sein»: Das Interview mit Autor Martin Bürki

Monika von der Linden 01.02.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Uri
  • Obwalden
  • Nidwalden
  • Luzern
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Urner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Urner Zeitung ist nicht gestattet.