Der Schwingclub Flawil, der dem Toggenburger Schwingerverband angehört, feierte am Samstag sein 50-Jahr-Jubiläum.
Die rund 250 geladenen Gäste aus Sport und Politik konnten an der Jubiläumsfeier im Lindensaal in Flawil auf 50 Jahre Sportgeschichte zurückschauen. Nebst der musikalischen Unterhaltung sorgten die Präsidenten der Schwingerverbände für den einen oder anderen Lacher.
Jakob Roth, Präsident des Toggenburger Schwingerverbandes, Martin Kurmann, Präsident St. Galler Kantonaler Schwingerverband, und Rolf Lussi, Vizepräsident des Nordostschweizer Schwingerverbandes, überbrachten Glückwünsche.
Jeder der drei Präsidenten würdigte den Schwingclub Flawil. «So gingen in den letzten 50 Jahren nicht nur starke Schwinger aus Flawil hervor, der Club organisierte auch Schwingfeste bis zur Stufe Nordostschweiz. Der Schwingclub Flawil wurde am 14. Januar 1967 im Restaurant «Ochsen» gegründet. Mit Erich Huber und Erwin Lieberherr waren am Samstag zwei Gründungsmitglieder an der Feier vor Ort. Lieberherr seinerseits erzählte den Gästen, wie es damals gelaufen ist, und sorgte mit seinen Geschichten immer wieder für Schmunzeln. Der Aktuar des Schwingclubs Flawil, Pascal Schönenberger, schilderte die 50-jährige Geschichte gespickt mit Bildern. Die Erfolge blieben trotz Turbulenzen in den Anfängen nicht aus. Beni Gmür konnte sich 1972 und 1974 den Eidgenössischen sowie den Festsieg am NOS erkämpfen. Franz Heinzer folgte ihm 1983 am Eidgenössischen in Langenthal und erschwang sich einen eidgenössischen Kranz. Mit dem NOS-Sieg 2015 durch Michael Rhyner konnten sich die Flawiler schon zweimal in die Siegerliste des Teilverbands eintragen. Mit viel Lob wurden im Verlaufe des Abends die Ehrenmitglieder überschüttet.
Die Geschichte des Schwingclubs Flawil wurde durch Pascal Schönenberger, Jasmin Alder und Markus Burtscher in einer Jubiläumsschrift aufgearbeitet. Das 100-seitige Buch geht auf 50 Jahre Clubgeschichte ein. (pd)