Kultur
125 Jahre: Der Musikverein Harmonie Münchwilen startet in sein Jubiläumsjahr

Seine bereits 125. Versammlung konnte jüngst der Musikverein Harmonie Münchwilen durchführen. Es war nicht das einzige Jubiläum an diesem Abend.

Drucken
Roland Schmucki, Markus Koller, Daniela Schmucki und Marcel Kielholz werden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Roland Schmucki, Markus Koller, Daniela Schmucki und Marcel Kielholz werden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Bild: PD

Präsident Marcel Kielholz führte in der Käserei Koller in St.Margarethen durch die Versammlung. 30 Mitglieder und Ehrenmitglieder nahmen teil. Zu Ehren des verstorbenen Ehrenmitglieds Antonio Jemetta wurde eine Gedenkminute eingelegt. Die interessanten Jahresberichte von Jungbläserausbildung und des Präsidenten sowie die Finanztraktanden stiessen auf einstimmige Genehmigung.

Marcel Kielholz (rechts) gratuliert Daniela Balzli und Cyrill Zahnd zur Ehrenmitgliedschaft.

Marcel Kielholz (rechts) gratuliert Daniela Balzli und Cyrill Zahnd zur Ehrenmitgliedschaft.

Bild: PD

Sechs Mitglieder wurden mit einem Präsent für ihre langjährige Mitgliedschaft im Musikverein überrascht: Daniela und Roland Schmucki, Markus Koller und Marcel Kielholz blicken auf je 25 Jahre Mitgliedschaft zurück. Daniela Balzli und Cyrill Zahnd sind seit 15 Jahren dabei und wurden mit einem herzlichen Applaus als neue Ehrenmitglieder aufgenommen.

Jahresprogramm zum Jubiläum

Das Jahresprogramm sticht mit gemeinsamen Jubiläumsauftritten mit dem Samariterverein Münchwilen hervor, wie an der Bundesfeier vom 31. Juli, an der Gewerbemesse vom 25. bis 27. August und dem Adventsfenster vom 14. Dezember. Am Brunnenkonzert vom 24. Juni wird das 125-Jahr-Jubiläum offiziell gefeiert.

Alle diese Auftritte werden mit der erfolgreichen Spielgemeinschaft mit der Musikgesellschaft Concordia Fischingen durchgeführt. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch an der Unterhaltung in der Mehrzweckhalle Oberwangen vom 11. März. Am Kantonalen Musikfest in Märstetten vom 10. und 11. Juni werden die beiden Vereine ebenfalls miteinander auftreten. Auch umrahmt die Spielgemeinschaft die Festlichkeiten der Erstkommunionsfeiern in Münchwilen und Fischingen.

Blasmusiktag vom 30. September

Ein besonderer Höhepunkt wird der Blasmusiktag unter dem Patronat der Musikschule Hinterthurgau und des Musikvereins Harmonie Münchwilen sowie unter der Mitwirkung der umliegenden Musikgesellschaften. An diesem Anlass stehen die Türen der Waldeggturnhalle in Münchwilen für alle Blasmusikbegeisterten – oder für alle, die es noch werden wollen – offen.

Dieser Tag soll vor allem den jungen Blasmusikschülerinnen und -schülern einen unbeschwerten Auftritt in einem grossen Ensemble ermöglichen und ihnen somit die Blasmusik in einem Verein schmackhaft machen. Am Vormittag werden die Stücke zusammen eingeübt und nach dem gemeinsamen Mittagessen wird als krönender Abschluss ein «Gemeinschaftskonzert» gegeben. «Ein vielversprechender Anlass für Jung und Alt, welcher nicht verpasst werden sollte», schreibt der Verein in seiner Mitteilung. (red)