Wil hatte sich um die Austragung der St.Galler Festspiele beworben, die neu nur noch jedes zweite Jahr auf dem Klosterplatz in der Kantonshauptstadt stattfinden. Das Rennen machte allerdings Flumserberg. Nun liegen neue Pläne auf dem Tisch.
Mitte Januar haben sich der designierte Direktor von Konzert und Theater St.Gallen (KTSG), Jan Henric Bogen, der Präsident der IG Kultur Wil, Sebastian Koller, sowie der Vizepräsident der IG, Erwin Böhi, zu einem informellen Austausch getroffen. Dabei wurde ein Gastspiel des Sinfonieorchesters St.Gallen in Wil ins Auge gefasst.
Das Gespräch fand auf Initiative von Jan Henric Bogen statt und stand in Zusammenhang mit dem Entscheid von KTSG, die St.Galler Festspiele ab 2024 im Zweijahresturnus alternierend auf dem St.Galler Klosterplatz und auf dem Flumserberg durchzuführen.
Der Vorschlag der IG Kultur Wil, die sich zusammen mit Vertretern des Stadtrates, des Ortsbürgerrates, des Vereins Classic Open Air, der Altstadtvereinigung, des Vereins Wil Tourismus und des Vereins Thur-Kultur dafür eingesetzt hatte, Wil als Aufführungsort in Betracht zu ziehen, schied frühzeitig aufgrund einer anderweitigen Konzeptionierung seitens KTSG aus.
Jan Henric Bogen betonte, dass es der Genossenschaft KTSG ein Anliegen sei, ihre Angebote wie Konzerte, Schauspiel-, Tanz- oder Musiktheaterveranstaltungen auch ausserhalb der Kantonshauptstadt zu präsentieren. Konkret bot er an, bereits im Sommer 2023 in Wil ein Konzert des Sinfonieorchesters St.Gallen durchzuführen. Die Vertreter der IG Kultur Wil nahmen diesen Vorschlag erfreut zur Kenntnis, wobei Sebastian Koller darauf hinwies, dass sich die IG als Dachorganisation der Wiler Kulturvereine verstehe und nicht als Kulturveranstalterin.
Gleichzeitig erklärte er sich bereit, für die Verantwortlichen von KTSG eine Besichtigung von Wiler Kultureinrichtungen zu organisieren, die als Austragungsorte für ein grösseres Orchesterkonzert in Frage kommen. Ob das Gastspiel bereits im laufenden Jahr stattfinden kann, soll in den kommenden Wochen geklärt werden. (pd)