E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Kanton Solothurn

Kanton Solothurn

Manche Waffen können nur noch mit einer Ausnahmebewilligung erworben werden. (Boris Bürgisser)

Strengeres Waffenrecht
Zahlen sind explodiert: Polizei lässt Hunderte Solothurner Waffenbesitzer zur Befragung antraben

In Solothurn zeigt sich: Wegen des verschärften Waffenrechts werden erstaunlich viele Personen von den Behörden aufgeboten und durchgecheckt. Die Gegner der neuen Regeln sehen ihre Befürchtungen bestätigt.
Sven Altermatt vor 2 Stunden
Ein Bild aus dem Archiv: Dieser Chrysler war 2019 in Trimbach illegal abgestellt worden und musste entsorgt werden. (Bruno Kissling)

Schrott
Wenn der Besitzer sein Auto einfach am Strassenrand stehen lässt: Bis zu 30 Autos muss der Kanton pro Jahr wegräumen und verschrotten lassen

Lucien Fluri vor 2 Stunden
Bunte Screens und grauer Teppichboden: Die Tradingwelt im Energiesektor ist männerlastig. Aber auch Frauen arbeiten hier, wie Irina Radzikhovskaya (Mitte), Leiterin des Intraday-Geschäfts. (Bruno Kissling)

Reportage
Hier werden jedes Jahr Milliarden umgesetzt: Auf dem Trading-Floor von Alpiq in Olten, dem Hirn des Energieversorgers – ein exklusiver Blick hinter die Kulissen

Sébastian Lavoyer vor 2 Stunden
Navin Parasram, Leiter des Geschäftsbereichs Trading bei Alpiq, ist überzeugt, dass die Trader bei Alpiq langfristige Anreize haben und nicht einfach kurzfristig ihren Lohn maximieren. (zvg)

Interview
Werden Alpiq-Trader besser bezahlt als CEO Antje Kanngiesser? «Wir brauchen bestimmte Talente, für diese bezahlen wir einen normalen Marktpreis»

Interview: Sébastian Lavoyer vor 2 Stunden
Ursina Pally (links) und Kim Schweri in der Geschäftsstelle des Schweizerischen Roten Kreuzes des Kantons Solothurn in Olten; unter den Augen von Gründervater Henri Dunant. (Bruno Kissling)

Einsatz für die Schwächsten
Dieses Duo kannte sich vorher nicht – Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Solothurn bekommt eine neue Geschäftsleitung

Susanna Hofer vor 2 Stunden
Die Solothurner Regierung muss sich nochmals mit der Neubesetzung der Leitung des kantonsärztlichen Dienstes befassen. (Bild: Bruno Kissling)

Informationen verschwiegen
Knall im Rathaus: Vorwürfe gegen den neu gewählten Solothurner Kantonsarzt – «Vertrauensverhältnis massiv beschädigt»

Urs Moser, Christoph Krummenacher 03.02.2023 Aktualisiert
Das Bundesgericht in Lausanne trat nicht auf die Beschwerde ein. (Christian Brun)

Abgeblitzt
Mann verletzte Ex-Frau in Balsthal mit Messer: Bundesgericht tritt nicht auf Täter-Beschwerde ein

Urs Mathys 03.02.2023
Zwei Initiativen fordern ein Moratorium, um allfällige steuerliche Mehrbelastungen zu verhindern. (Hanspeter Bärtschi)

Zwillingsinitiativen
Hände weg von Steuerabzügen und Katasterwert? Das will sich die Solothurner Regierung nicht vorschreiben lassen

Urs Moser 03.02.2023

Asylkrise
Pflegefamilien gesucht: So reagiert der Kanton auf die steigende Anzahl Asylgesuche – gerade auch von Minderjährigen

Noëlle Karpf 03.02.2023

Porträt
Schule ade: Journalist Martin Ackle kehrt pünktlich zum Jubiläum zu Radio 32 zurück

Daniela Deck 03.02.2023

Gastautor
Befreit von falscher Erwartung

Koen De Bruycker 03.02.2023

Luterbach–Härkingen
Beschwerden hängig: Der 6-Streifen-Ausbau der Autobahn A1 verzögert sich

Online-Redaktion 02.02.2023

Aufgepasst
Kantonspolizei Solothurn verrät Blitzer-Standorte: Hier wird diese Woche geblitzt

02.02.2023

SP-Parteitag
Standing Ovations für Ständeratskandidatin Roth und diskussionsloses Ja zur Unterstützung der Spitäler

02.02.2023

Sexspiel
Spektakuläre Wende in Genfer Mordprozess: Solothurner Wirtschaftsanwalt gibt an, gelogen zu haben

02.02.2023

Kampfwahl
Solothurner Grüne nominieren Felix Wettstein für den Ständerat

Christof Ramser 01.02.2023

Nomination
Nationalrätin Franziska Roth will den Solothurner SP-Sitz im Ständerat verteidigen

Urs Moser 01.02.2023

Holzmarkt
Wegen des warmen Jahresstarts: Forstbetriebe können erst jetzt mit dem Holzschlag beginnen

Thaddäus Braun 01.02.2023

Exklusive Umfrage
Kinderbetreuerinnen sind begehrt: Jetzt fordern Solothurner Kitas Unterstützung, damit ihre Fachkräfte nicht an die Schulen abwandern

Daniela Deck 01.02.2023

Kommentar
Personalengpässe in Solothurner Kitas: Die Gemeinden haben es in der Hand

Daniela Deck 01.02.2023

Obergericht
Fahrlässige schwere Körperverletzung: Gempen-Raser kommt glimpflicher davon in der zweiten Instanz

Ornella Miller 31.01.2023

Biberkonzept
Bei Biberschäden im Kanton Solothurn soll sich künftig der Bund finanziell beteiligen

31.01.2023

Abgang
Warum geht die Solothurner Kantonsärztin Yvonne Hummel nach nur anderthalb Jahren?

Daniela Deck 31.01.2023

Fachhochschule Nordwestschweiz
Solothurner Regierung denkt nicht daran, die Aktivitäten des Oltner China-Kompetenzzentrums einzustellen

Urs Moser 31.01.2023

Konkurrenzdruck
Angestellte der Solothurner Spitäler erhalten mehr Zuschläge auf ihren Lohn

Christof Ramser 31.01.2023

Konjunktur
Solothurner Wirtschaft ist zuversichtlich – trotz des Kriegs und der Energiekrise

Philippe Affolter 31.01.2023

Biotech
Biogen gewährt einen exklusiven Blick ins Innere der Produktionsstätte in Luterbach: Hier wird der neue Hoffnungsträger in der Alzheimer-Bekämpfung produziert

Sébastian Lavoyer 31.01.2023

Wahlen 2023
Eine Allianz zwischen Freisinn und Grünliberalen? Der Solothurner SVP-Chef Christian Imark droht der FDP schon mal Konsequenzen an

Sven Altermatt 31.01.2023

Die Politkolumne
Auch wer als urteilsunfähig gilt, soll wählen und abstimmen dürfen – «Seien wir ehrlich: Wer stimmt völlig unabhängig?»

Simone Rusterholz 31.01.2023

Obergericht
Neuauflage des Raserprozesses von Gempen: Hat er bloss die Kurve unterschätzt oder war es eine waghalsige Raserfahrt?

Ornella Miller 30.01.2023

Verfassungswidrig?
In Solothurn entbrennt ein heisser Streit um die neue «Solarverordnung» – was das mit der Umfahrung Klus zu tun hat

Urs Moser 30.01.2023

Volldampf
Giorgio Tuti auf dem Abstellgleis? Mitnichten! Trotz Rücktritt als SEV-Präsident sagt er: «Gewerkschaftsarbeit ist eine Lebenshaltung»

Olivia Folly 30.01.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Uri
  • Obwalden
  • Nidwalden
  • Luzern
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Urner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Urner Zeitung ist nicht gestattet.