Schiesssport Urner Eliteschützen holen Medaillen an den Zentralschweizer Meisterschaften Fabio Wyrsch gewinnt in Stans Gold mit dem Luftgewehr, im Gruppenwettkampf holen die Urnerinnen und Urner Silber. 03.02.2023
RÜckblick Als Beat Breu vor 35 Jahren im Radquer WM-Dritter wurde: Medaille im Morast, Ärger auf dem Podest Am Wochenende findet in den Niederlanden die Radquer-WM statt. Am 31. Februar 1988 gewann der ehemalige St.Galler Radprofi an der Heim-WM in Hägendorf Bronze bei den Profis. Es gab nicht nur Friede und Freude. Beinahe hätte Beat Breu nach der Siegerehrung 10'000 Franken Busse bezahlen müssen. Daniel Good 01.02.2023
Schwimmklub Uri 28 neue Bestleistungen: Der Schwimmklub Uri ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet Die Urner Schwimmerinnen und Schwimmer massen sich in Biel mit anderen Klubs. 31.01.2023
Weltmeisterschaft «Diese Medaille hat eine riesige Bedeutung»: Der Fricktaler Bobfahrer Sandro Michel rast zu WM-Bronze Die Freude in der einstigen Bobnation Schweiz ist riesig: Am Wochenende gab es an der heimischen Weltmeisterschaft in St.Moritz endlich wieder Edelmetall zu feiern. Und mittendrin: der Fricktaler Anschieber Sandro Michel. Nadine Böni 31.01.2023
Interview Basler Eiskunstläuferin Kimmy Repond nach dem Gewinn von EM-Bronze: «Ich habe mein Karriereziel im ersten Versuch erreicht» Die 16-jährige Basler Eiskunstläuferin Kimmy Repond gewinnt bei ihrer ersten Europameisterschaft gleich Bronze und muss sich neue Ziele setzen. Isabel Langer 30.01.2023
St.Moritz 17 Medaillen: Der Engelberger Bobfahrer Fritz Feierabend erhält einen Platz auf dem Walk of Fame Bis auf Olympiagold gewann Fritz Feierabend ab 1935 während 20 Jahren alles, was es im internationalen Bobsport zu gewinnen gab. Nun gibt es in St. Moritz einen Walk of Fame zu seinen Ehren. Beat Christen 30.01.2023
Snowboard Alpin Internationaler Erfolg: Dritter Podestplatz im vierten Rennen für Julie Zogg Im kanadischen Wintersportort Blue Mountain klassierte sich die 29-Jährige im Parallel-Riesenslalom auf dem zweiten Platz hinter ihrer grossen Widersacherin Ramona Hofmeister aus Deutschland 30.01.2023
Bob-WM Bobteam Vogt/Michel holt an der Heim-Weltmeisterschaft in St. Moritz die Bronzemedaille Das Bobteam Michael Vogt/Sandro Michel gewinnt dank einem dritten Platz an der Heim-WM in St. Moritz die Bronzemedaille. Leandro De Mori 29.01.2023
Schwimmen Fulminanter Start ins neue Jahr: SC Flös Buchs dominiert beim Sprintpokal in Dornbirn Der SC Flös Buchs bringt beim Sprintpokal in Dornbirn gleich 50 Medaillen nach Hause und steht somit auf Rang eins im Medaillenspiegel. 28.01.2023
Wettingen Legendärer Abend: Sportlerehrung mit alten Bekannten, neuen Gesichtern und einem Abschied Am Mittwoch wurden im Tägi die zahl- und erfolgreichen Wettinger Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen geehrt. Eine Radiolegende moderierte, eine Handballlegende wurde ausgezeichnet und eine Landhockeylegende verabschiedete sich. Alexander Wagner 27.01.2023
Sport Titel und Medaillen: Sirnacher Kunstradnachwuchs bleibt auf der Erfolgsspur Der Radfahrer-Verein Sirnach kehrte vom Regio Cup Nordost im zürcherischen Pfungen mit fünf Kantonalmeistertiteln zurück. 26.01.2023
Juniorenweltmeisterin Der Skiclub Brülisau-Weissbad empfängt sein kleines Medaillenwunder Stefanie Grob Stefanie Grob gewann an der Junioren-Ski-WM in St.Anton (A) sagenhafte vier Medaillen. Nun wurde sie in der Turnhalle Schwende gefeiert. David Widmer 25.01.2023
Olympisches Festival der Europäischen Jugend Sina Arnet aus Engelberg springt zu Silber Die junge Skispringerin feiert im slowenischen Planica einen Podestplatz. Es ist die erste Medaille für das Schweizer Team an der Veranstaltung für den Sportnachwuchs aus Europa. 25.01.2023
Rhönrad Zehn Medaillen für die Rhönradturnerinnen des TV Waldstatt In Hölstein holten sich die Turnerinnen des TV Waldstatt mehrere Spitzenplätze. Diese Ergebnisse geben Hoffnung darauf, dass sich einige aus diesem Team für die Schweizer Meisterschaften vom 26. März in Münchwilen qualifizieren. Stefan Roth 24.01.2023
Bob-WM St. Moritz «Insgeheim ist es unser Ziel, eine Medaille zu holen»: Der Fricktaler Sandro Michel will nach zwei EM-Medaillen auch an der Heim-WM in St. Moritz für einen Exploit sorgen An der EM in Altenberg haben Anschieber Michel und sein Team gezeigt, dass man den grossen Namen im Bobsport die Stirn bieten kann. Nun steht mit der Weltmeisterschaft in St. Moritz gleich das nächste Saisonhighlight vor der Tür. Team Vogt hegt durchaus Ambitionen auf Edelmetall. Michael Höchner 24.01.2023
Korbball Überraschte Menznauer jubeln über Hallenmeistertitel 1.-Liga-Korbball: Menznau verteidigt bei den Männern den Hallenmeistertitel erfolgreich – weil Neuenkirch über einen Absteiger stolpert. Ruedi Vollenwyder 23.01.2023
Interview Aargauer Bobfahrerin Melanie Hasler nach EM-Silber: «Jetzt habe ich die Gewissheit, dass ich es ganz nach vorne schaffen kann» Eine Woche vor der Bob-Weltmeisterschaft in St. Moritz holte sich die Berikerin Melanie Hasler an den Europameisterschaften in Altenberg (De) zusammen mit Nadja Pasternack die Silbermedaille im Zweierbob. Im Interview erklärt die 24-jährige Aargauerin, wie dieser Exploit trotz einer Grippe-Erkrankung möglich war und was das im Hinblick auf die Heim-WM bedeutet. Marcel Kuchta 23.01.2023
leserbeitrag Judo Drei Medaillen für den Judo Club St.Gallen_Gossau am Rankingturnier in Morges Philipp Rutishauser 23.01.2023
Fussball Grosse Stimmung nach Mitternacht: Der FC Dietikon gewann den «Midnight Special» 64 Juniorenteams mischten am vergangenen Wochenende im Rahmen des Bolliger-Cups die Stadthalle auf. Ruedi Burkart 22.01.2023
Ski-WM Junioren Die Appenzellerin Stefanie Grob holt im vierten Wettkampf die vierte Medaille An den Juniorenweltmeisterschaften in St.Anton läuft es der 18-jährigen Stefanie Grob rund. Im Riesenslalom fährt sie auf den zweiten Rang. Es ist das vierte Edelmetall für das Talent des Skiklubs Brülisau-Weissbad. Mea McGhee 21.01.2023
Curling Internationales Curlingturnier im Lerchenfeld: Skip Michael Brunner will den Heimsieg In der St.Galler Curlinghalle geht seit Donnerstagabend ein internationales Turnier der World Curling Tour über die Bühne. Mitfavorit ist auch die Mannschaft um den Appenzeller Skip Michael Brunner. Lukas Würmli 19.01.2023
Tennis Keine Aargauer Medaille an den Junioren Schweizer Meisterschaften An den nationalen Titelkämpfen des Schweizer Tennis Nachwuchs gabs für die Aargauer Delegation für einmal keine Medaille. Dank Qualifikantin Lea Markovic konnte man sich aber dennoch über einen Exploit freuen. Fabio Baranzini 15.01.2023
Hallenhockey Paulina Appel vom Luzerner SC geht auf Medaillenjagd vor der Haustür Paulina Appel ist Captain der Schweizer U21-Hallenhockeyanerinnen. Von Freitag bis Sonntag bestreitet die LSC-Spielerin mit ihrem Team die EM in der Luzerner Maihofhalle. Peter Birrer 11.01.2023
Serie Bobfahrer Alex Baumann: Der Mann, der Beat Hefti zu Olympiagold schob Alex Baumann ist einer der elf noch lebenden Olympiasiegerinnen und Olympiasieger aus der Ostschweiz. Heute ist der 36-jährige Appenzeller Leiter des Qualitätsmanagements bei einem grossen Fleischproduzenten. Daniel Good 10.01.2023
Curling Das Ziel ist eine Medaille: Corrie Hürlimann vertritt die Schweiz bei den World University Games Die 24-jährige Chamerin führt die Familientradition fort und misst sich mit ihrem Team bei einem internationalen Grossanlass. Sie ist eine von sieben Teilnehmenden aus der Zentralschweiz. Michael Wyss 10.01.2023
leserbeitrag Erfolgreicher Trainingsstart und Nachwuchscup beim Judo Club St.Gallen_Gossau Philipp Rutishauser 09.01.2023
Nazi-Dichterin Weil sie Hitler verehrte: Vorarlberger Verein distanziert sich von der Verleihung der Felder-Medaille an Natalie Beer Als die Autorin Natalie Beer 1983 die Felder-Medaille, einen Vorarlberger Literaturpreis, erhielt, gab es viel Kritik. Denn sie war bis zu ihrem Tod eine Hitler-Verehrerin. Erst jetzt hat sich der zuständige Verein öffentlich von der Medaillenverleihung distanziert. Rolf App 06.01.2023
Heerbrugg Neujahrsbegrüssung und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt An der Neujahrsbegrüssung in Au wurden Erfolgreiche im Sport geehrt und den Teilnehmenden des Fotowettbewerb gedankt. Ihre ausgestellten Bilder wurden von den Gästen interessiert betrachtet, zeigten sie doch die Gemeinde aus unterschiedlichen Perspektiven. Reto Wälter 03.01.2023
Jahresrückblick Medaillen, Rekorde und Rücktritte: Diese sportlichen Ereignisse bewegten im Appenzellerland 2022 Im 7. Teil des Jahresrückblicks 2022 steht das sportliche Geschehen im Zentrum. Leichtathlet Simon Ehammer war der Überflieger des Jahres und etablierte sich mitten in der Weltspitze. Nach Corona fanden zur Freude von Sportlerinnen und Sportlern die Wettkämpfe wieder mit Publikum statt. Mea McGhee 02.01.2023
Gippingen Nach Konkurs: Er war die rechte Hand von Firmengründer Paul Faude – und sah das Unheil schon vor 20 Jahren kommen Die Faude & Huguenin AG mit Wurzeln in Gippingen ist pleite. Hermann Märki aus Klingnau arbeitete über 20 Jahre für das Unternehmen und war Mitglied der Geschäftsleitung. Er erlebte die goldenen Zeiten und den Beginn des Niedergangs. Daniel Weissenbrunner 31.12.2022
Sport Ein «Tonic», viel Druck und Zielwasser: Die starken Leistungen der Sportler aus der Region - und wie sie 2022 begeisterten Sportlerinnen und Sportler aus der Region begeisterten dieses Jahr mit starken Leistungen – national wie auch international. Robert Kucera 29.12.2022
Rekorde und Medaillen Weite und tollkühne Sprünge: Der Rückblick auf das Ostschweizer Sportjahr Auch 2022 bringt reichlich Erfolge für Ostschweizer Sportlerinnen und Sportler. Herausragend sind Simon Ehammer, Jolanda Neff und Jan Scherrer. Daniel Good 28.12.2022
eLS Kimmy Repond qualifiziert sich für die Europameisterschaft und Junior WM Repond Repond 21.12.2022
Sandra Garibay Die Turnqueen geht in Teilpension Seit zehn Jahren holt die Adligenswiler Geräteturnerin Sandra Garibay (23) Medaillen en masse. Nun schaltet sie einen Gang zurück. Wie die Ausnahmekönnerin die Feiertage verbringt – und was sie sich fürs neue Jahr wünscht. Theres Bühlmann 20.12.2022
Ski Nordisch Elena Frei ist in zwei Sportarten schnell unterwegs Die Urnerin Elena Frei (14) ist ein Multitalent. Sowohl im Langlauf als auch im Biken gehört sie in ihrer Kategorie zur nationalen Elite. Urs Hanhart 19.12.2022
Kleiner Final 2:1-Erfolg gegen Marokko: Kroatien steht zum dritten Mal auf dem WM-Podest Kroatien entscheidet das vorletzte Spiel der WM für sich. Das Team setzt sich in einer unterhaltsamen Partie mit 2:1 gegen Marokko durch. Für das Vier-Millionen-Einwohner-Land ist es bereits die dritte WM-Medaille seit 1998. Gabriel Vilares 17.12.2022
Leuggern/Le Locle Konkurs und Strafverfahren: Der frühere Gippinger Medaillenproduzent Faude & Huguenin ist jetzt definitiv Geschichte Zu den Kunden gehörten die Fussballverbände Fifa und Uefa oder das Internationale Olympische Komitee IOK: Nun ist die Faude & Huguenin AG mit Wurzeln im Zurzibiet pleite. Drei Mitglieder des Managements sollen im grossen Stil Gelder auf ihre eigenen Konten überwiesen haben. Stefanie Garcia Lainez 16.12.2022
Laufsport Bis zum zweitletzten Cut: Nora Gmür heizt den Spezialistinnen ein Die Luzerner Triathletin tankt Mumm am Zürcher Silvesterlauf. Auch die Giswilerin Selina Burch hat Spass – obwohl die Energie etwas fehlt. Jörg Greb 12.12.2022
Wattwil Er sammelt Siege und Podestplätze, trotzdem nimmt Stefan Richle nur an regionalen Läufen teil: «Mir passt es so, zudem bin ich schon etwas älter» Ob Strassen- oder Bergstrecken, der polysportive Stefan Richle läuft auf allen Terrains vorne mit. Während der Wintersaison tauscht der Wattwiler seine Laufschuhe gegen Langlaufskis ein. Urs Huwyler 08.12.2022
Chlaussprint Sport ist für alle: Erstmals können auch Menschen mit Beeinträchtigung am St.Galler Chlaussprint teilnehmen Nach zwei Jahren fand der Chlaussprint im Athletikzentrum wieder statt. Dieses Jahr mit der neuen Kategorie «Unified», bei der auch Menschen mit Beeinträchtigung mitrennen konnten. Davide De Martis 07.12.2022
judo-Kwai Oensingen Silber und Bronze für Oensinger Judokas an der Schweizer Meisterschaft Roger Bloch 06.12.2022