Kolumne «Eight Days a Week» in Liverpool – auf den Spuren der Beatles Unser Kolumnist stürzt sich nach einem langen Aufenthalt in der schottischen Natur ins Nachtleben von Liverpool. Das Ziel: Die Bars und Clubs, welche die «Pilzköpfe» vor 60 Jahren frequentierten. Ronny Arnold 06.09.2022
Interview Gilbert O’Sullivan spricht über gutes Songwriting: «Von einer Adele oder einem Ed Sheeran lässt sich einiges lernen» Der Soft-Pop-Sänger drohte fast in Vergessenheit zu geraten. Jetzt wird er von der Jugend wiederentdeckt, sein neues Album steht in den britischen Charts. Steffen Rüth 03.08.2022
Schlieren «Wir haben unser Ziel erreicht»: Frauenchor Schlieren und Männerchor Engstringen ernteten Standing Ovations Der Frauenchor Schlieren und der Männerchor Engstringen überzeugten mit modernem Programm und gelungenem Zusammenschluss. Isabelle Piccand 11.07.2022
Pop-Kolumne Künzlis Schatztruhe: Carole King – «Tapestry» (1971) Die Königliche ist die grösste Songschreiberin des Pop und auf Augenhöhe mit Sir Paul McCartney, John Lennon, Jagger/Richards, Paul Simon, Stevie Wonder, Brian Wilson, Elton John und Chuck Berry. Stefan Künzli 26.06.2022
2 Bilder Geburtstag McCartney und Wilson Diesen Samstag wird Ex-Beatle Paul McCartney 80 Jahre alt. Brian Wilson von den Beach Boys folgt am Montag. Die beiden Musiker, die die Popkultur unsterblich gemacht haben, verbindet eine kreative Rivalität. Sam Mumenthaler 18.06.2022
Fast der gleiche Tag Happy Birthday, Paul McCartney und Brian Wilson! Die beiden legendären Popmusiker verbindet eine alte Rivalität Diesen Samstag wird Ex-Beatle Paul McCartney 80 Jahre alt. Brian Wilson von den Beach Boys folgt am Montag. Die beiden Musiker, die die Popkultur unsterblich gemacht haben, kennen sich schon lange. Sam Mumenthaler 18.06.2022
Film-Soundtrack Luzerner Ludwig Wicki und das Hollywood-Kino: «Für ‹The Batman› haben wir 70 Stücke in zehn Tagen aufgenommen» Ludwig Wicki hat den Soundtrack zum neuen «The Batman»-Film eingespielt. Und auch schon an früheren Kinohits mitgewirkt. Roman Kühne 03.03.2022
Kultband Der neue Dokfilm «Get back» zeigt die letzten Monate der Beatles und schreibt Musikgeschichte neu Dieser Film wirkt wie ein Neues Testament der Beatles. Heute startet auf Disney+ «Get Back», eine achtstündige Filmmontage über die Monate vor der Trennung der Kultband. Regisseur Peter Jackson nutzt dafür unveröffentlichtes Filmmaterial. Samuel Mumenthaler 25.11.2021
Serie Nach «McCartney 3, 2, 1» hört man die Beatles mit anderen Ohren Ein Gespräch zwischen zwei Musiklegenden genügt, um die Hulu-Serie «McCartney 3, 2, 1» zum Ereignis zu machen. Regina Grüter 27.08.2021
Exklusiv So sahen Sie Sir Paul McCartney noch nie – wir zeigen bisher unveröffentlichte Bilder Er war der schöne Paul. Wer war er wirklich? Ein neuer Bildband folgt seinen Lebensspuren. Daniele Muscionico 19.06.2021
Kolumne «U20»: Wenn Schlachthäuser Glaswände hätten ... Die Surseer Kantonsschülerin Leya Manacchini über das (un)bewusste Einkaufen. Leya Manacchini, Schülerin Kanti Sursee 08.03.2021
4 Bilder Von wegen «gruslig und verschlafen» Joe Biden wird morgen 78. Die Hälfte seiner Jahrgänger ist schon tot. Aber die Senioren dieser Generation sind nicht zu unterschätzen. Katja Fischer und Jörg Zittlau 19.11.2020
Zürich «Ich texte auf dem Liegestuhl» — er hat 850 Kinderlieder geschrieben 850 Kinderlieder hat der Liedermacher Andrew Bond in den letzten 20 Jahren geschrieben. Solange das Publikum an seine Konzerte komme, mache er weiter. Sibylle Saxer 11.02.2020
Selbstgebastelter Urner «Stiärägrind» mischt mit Masken gehören zur Fasnacht wie Katzenmusik und Konfetti. Eine kleine Gruppe hat sich entschieden, ihre «Grindä» selber herzustellen. Unsere Zeitung hat den Protagonisten beim Kleistern über die Schultern geschaut. Remo Infanger 01.03.2019
Neue Zahlen Hunde-Ranking: Das sind die beliebtesten Hundenamen und Rassen in den beiden Basel 1968: Paul McCartney besingt in dem Beatles-Song «Martha my dear» ein Mädchen, das ihn schon immer inspiriert hat. Martha, entgegen der verbreiteten Interpretation, war keine verflossene Liebe McCartneys, sondern seine altenglische Schäferhündin. Alice Guldimann 29.01.2019
Künzlis Playlist Zwischen Softie und Macho: Die Welt des Paul McCartney Paul McCartney ist einer der wichtigsten Songschreiber der Pop-Geschichte und hat mit «Yesterday» und «Let It Be» zwei der grössten Song-Hymnen des Jahrhunderts geschrieben. In den letzten Jahren ist es um den 76-Jährigen etwas ruhiger geworden, doch mit seinem Album «Egypt Station» (unser Favorit: «Despite Repeated Warnings») hat er es noch einmal allen gezeigt. Er erlebt seinen x-ten Karrierefrühling. Stefan Künzli 13.10.2018
Manche Stars kriegen von der Bühne nie genug Nicht der Musiknachwuchs, sondern Altstars lassen die Konzertkassen zuverlässig klingeln. Kein Wunder, wollen sich die Rolling Stones und Co. nicht vom Livegeschäft verabschieden. Michael Gasser 04.10.2018
Rückblick Best of September: Das sind die Köpfe des Monats Wer sorgte für Aufsehen? Die Kulturredaktion blickt zurück und pickt vier der interessantesten Kulturmenschen des Monats heraus. 28.09.2018
Liverpool Die neue Beatlemania: Wie Paul McCartney einen Hype ausgelöst hat Paul McCartney reist zurück zu den Ursprüngen der Beatles – und löst damit einen neuen Rummel um die bedeutendste Popband aus. Wir sind ihm nach Liverpool gefolgt. Dorthin, wo alles begann. Stefan Künzli aus Liverpool 16.09.2018
Ex-Beatle Paul McCartney veröffentlicht ein kurzweiliges Alterswerk Paul McCartney gehört zu den einflussreichsten lebenden Musikern und ist längst im Pensionsalter. Seine Spielfreude hat der Ex-Beatle aber nicht verloren, wie seine neuste Platte beweist. Michael Gasser 07.09.2018
Pop Paul McCartney: Der alte Junge beweist kreative Frische Mit 76 Jahren beweist Ex-Beatle Paul McCartney auf seinem neuen Album «Egypt Station», dass kreative Frische keine Altersfrage ist. Steffen Rüth 06.09.2018
Musik Roli Frei kehrt ins -tis zurück: «Ich singe, um zu leben» Er hat den poetischen Soul in der Stimme wie kein anderer Basler Sänger: Roli Frei. Nach vielen Jahren kehrt er auf die Bühne des Basler Atlantis zurück, jenen Ort, den er schon vor Jahrzehnten mit der Lazy Poker Blues Band und mit Circus bespielte, später mit seiner eigenen Formation Soulful Desert. Marc Krebs 08.01.2018
Interview «Ich hätte fast mit dem Leben bezahlt» – Robbie Williams blickt auf wilde Jahre zurück Robbie Williams bilanziert in seinem neuen Album «The Heavy Entertainment Show» auch seine frühen, wilden Jahre. Steffen Rüth, Berlin 29.10.2016
Tschüss, SRF 3 SRF 3 unterscheidet sich heute kaum mehr von den Privatradios. Der Sender macht sich damit selbst überflüssig. Ein Abgesang Stefan Künzli 23.05.2015
«Zum Glück nicht Kylie» TÜBACH. Der Mann, der Grönemeyer im März 2013 für ein Konzert nach Tübach holte, heisst Adrian Osterwalder. Dass er für den deutschen Sänger einen Open-Air-Auftritt auf die Beine stellte, blieb im Musikgeschäft nicht unbemerkt. 21.01.2015
FCB-Gegner Liverpool In der Stadt der Beatles und der Reds Wie tickt die Stadt, in welcher der FC Basel heute zum Triumph ansetzen will? Die Bevölkerung hat schwierige Zeiten hinter sich. Musik und Fussball halfen, den Alltag für einige Momente zu vergessen. Etienne Wuillemin, Liverpool 09.12.2014
Referendum Schrumpft das stolze Empire von einst zu Kleinbritannien? Eigentlich hielten es die Engländer für unmöglich, dass die Schotten tatsächlich ohne sie wirtschaften möchten. Jetzt ist die Panik ausgebrochen. Morgen früh zeigt sich, ob die Angst berechtigt war. Hanspeter Künzler 18.09.2014
Weiteres Grosskonzert in Tübach geplant Der St. Galler Tattoo-Veranstalter Adrian Osterwalder plant nach seinem erfolgreichen Konzert mit Herbert Grönemeyer auf der Sportanlage Kellen in Tübach weitere Grosskonzerte in der Region. 13.01.2014
Jazz-Matinee der Musikschule RHEINECK. Die Musikschule Am Alten Rhein lädt Jazz-Begeisterte am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr im Rheinecker Rathaussaal zu einem spannenden Encore-Konzert. 28.10.2013
Pop Paul McCartney: Mit neuem Optimismus ins schwarze Loch Für sein aktuelles Werk «New» hat Paul McCartney (71) vier junge Produzenten verpflichtet, die allesamt seine Söhne sein könnten. Der unverwüstliche Melodienlieferant McCartney selbst bleibt doch der Alte. 16.10.2013
Schiefergas Damit macht das Baselbiet Yoko Ono alles andere als eine Freude Das Baselbiet auf dem Schiefergas-Radar: Beim Kanton liegt ein Gesuch für Schiefergas-Exploration vor. Das Verfahren ist allerdings auf der ganzen Welt umstritten. Und auch im Baselbiet regt sich jetzt Besorgnis. Daniel Haller 20.10.2012
Pop Vor 50 Jahren schafften die Beatles mit «Love Me Do» ihren Durchbruch Vor 50 Jahren erschien mit «Love Me Do» die erste Single der Beatles. Das harmlose Lied veränderte die Popwelt. Paul McCartney hatte den Song schon in den späten 50er-Jahren geschrieben, John Lennon steuerte später den Mittelteil bei. Stefan Künzli 05.10.2012
Geburtstag Als die Beatles sich aufmachten, die Musikwelt zu erobern Vor 50 Jahren begannen die vier Pilzköpfe aus Liverpool, die Beatles, die Musikwelt zu erobern. Am 18.8.1962 starteten sie ihre Weltkarriere. Zum ersten Mal ein Beatle war an diesem Tag Schlagzeuger Ringo Starr. Es war eine «hard day's nigth». 17.08.2012
Sie liessen die Herzen beben HEERBRUGG. Gestern Abend feierte «Singing Souls» mit dem neuen Programm «Herzbeben» im OMR Schulhaus Heerbrugg Première, sehr erfolgreich, ihre Musik kam an. Max Pflüger 02.06.2012
Unplugged I Markus war ein cooler Typ. Wir waren zusammen in derselben Jahrgangsstufe, hatten aber wenige gemeinsame Stunden – ausser Latein. Er war einer der Redakteure des Fanzines «What‘s that noise», das eng mit dem Engeraner Forum verbunden war. 06.02.2012
Ittenthal Das Dirigentenjubiläum im Mittelpunkt Ein kleines Jubiläum für die Musikgesellschaft Ittenthal: Karl J. Herzog führt bei der Musikgesellschaft seit 10 Jahren erfolgreich den Taktstock. 03.05.2011
Melodien und Attraktionen Der verstärkte Musikverein Walzenhausen und die Young Notes unterhielten mit beschwingter Literatur am ersten Frühlingskonzert in der Vereinsgeschichte. Isabelle Kürsteiner 03.05.2010