Quiz: Wie gut wissen Sie über den Schweizer Franken Bescheid?
Wissen
LZ-Quiz #152: Wie gut wissen Sie über den Schweizer Franken Bescheid?
Wie gut kennen Sie die gesetzliche Währung der Schweizer Eidgenossenschaft und des Fürstentums Liechtenstein und dessen Geschichte? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Ernst Zimmerli
Drucken
Teilen
Trotz der immer mehr in den Vordergrund rückenden bargeldlosen Zahlungsmittel wie Kredit- und Debitkarten, Kryptowährungen oder Smartphone-Apps haben die meisten von uns immer noch mit Bargeld zu tun. Aber wie viele Schweizer Banknoten befinden sich im Umlauf? Welche Schweizer Banknote hat es noch nie gegeben? Und wer ist auf dem «Fünfliber» abgebildet? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in unserem Quiz.
Wie gut wissen Sie über den Schweizer Franken Bescheid?
Das Quiz starten
Nicht immer war der Franken in der Schweiz das offizielle Zahlungsmittel.
Wann wurde der Franken als Schweizer Währung eingeführt?
1825
1750
1900
Auf den Ein- und Zweifrankenstücken sowie auf der 50-Rappen-Münze ist jeweils Helvetia dargestellt.
Wessen Kopf ist auf den Fünf-, Zehn- und Zwanzigräpplern zu sehen?
Johanna Spyri
Libertas
Helvetia
Das Fünffrankenstück ist die grösste Münze im Umlauf der Schweizer Währung.
Wer ist auf dem «Fünfliber» dargestellt?
Wilhelm Tell
Robert Haab (Bundespräsident bei der Einführung 1922)
Ein Alphirte
Ein Zehnrappenstück ist die älteste noch im Umlauf befindliche Münze der Welt.
Aus welchen Prägejahr stammt das älteste gesetzliche Zahlungsmittel der Schweiz?
1932
1918
1879
Wechseln wir zu den Banknoten.
Wie viele Schweizer Banknoten befinden sich im Umlauf?
350
100 Millionen
600 Millionen
Den Druck der Banknoten gibt die Schweizerische Nationalbank (SNB) bei einer Druckerei in Auftrag.
Wer druckt die Schweizer Banknoten?
Orell Füssli Sicherheitsdruck
Nationalbank-Druckerei
Swiss Security Print
Die Schweizer Banknoten werden in unterschiedlichen Mengen gedruckt.
Welche der Banknoten ist am häufigsten im Umlauf?
20er-Note
200er-Note
100er-Note
Die Herstellungskosten der Schweizer Banknoten hängen von der Notengrösse und der Produktionsmenge ab.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Herstellungskosten?
27.5
5 Rappen
50 Rappen
Schweizer Banknoten gelten als die sichersten der Welt.
Wie viele Sicherheitsmerkmale hat eine Schweizer Banknote?
11
16
21
Die aktuelle Banknotenserie wurde von einer Luzerner Grafikerin gestaltet.
Wie heisst die Gestalterin?
Manuela Jost
Manuela Grisel
Manuela Pfrunder
Gottfried Keller, Leonard Euler und Le Corbusier sind Persönlichkeiten, die in früheren Serien auf der 10-Franken-Note abgebildet waren.
Welche Persönlichkeit ist auf der aktuellen 10er-Note abgebildet?
Johanna Spyri
Keine
Roger Federer
Aktuell ist in der Schweiz die 9. Banknotenserie mit sechs unterschiedlichen Werten im Umlauf.
Welche Schweizer Banknote hat es noch nie gegeben?
40
5
150
Geschafft. Danke fürs Mitspielen.
0 bis 25 Punkte: Sie bevorzugen sicherlich Kreditkartenzahlung. – 26 bis 55 Punkte: Mit dem Schweizer Franken kennen Sie sich aus. – 56 bis 75: Gratulation: Sie wissen über den Schweizer Franken und dessen Geschichte bestens Bescheid.