Gäste aus dem In- und Ausland liessen sich von den Seelisberger Folkloregruppen an der Bundesfeier begeistern.
Witterungsbedingt lud Seelisberg Tourismus zusammen mit den Dorfvereinen von Seelisberg zur traditionellen 1.-August-Feier in die Pfarrkirche von Seelisberg ein. Die zahlreichen Zuschauer aus nah und fern füllten beinahe die Kirche und kamen in den Genuss eines abwechslungsreichen Folkloreprogramms. Sogar eine Premiere gab es zu bestaunen. Zum ersten öffentlichen Auftritt des neuen gemischten Chors von Seelisberg tanzte die Trachtengruppe zum Gesang des Urner Volkslieds «Zogä am Bogä».
Die verschiedenen Vorträge der Musikgesellschaft, der Trachtälyt, der Herger-Trychler und des gemischten Chors gefielen dem Publikum genauso, wie der volle und harmonische Klang vom Alphornbläser Ervé Lernout. Verschiedene Informationen in Deutsch, Französisch und Flämisch brachten den Zuschauern Brauchtum und Traditionen aus Seelisberg etwas näher. Auf jeden Fall sind die fast 80 Mitwirkenden der 1.-August-Feier auf verschiedenen Fotos und Videos in halb Europa zu sehen.