Altdorf
Gratiskonzerte beim Theater Uri: Auf dem Balkon wird musiziert

Die Konzertreihe «Musik für die Daheimgebliebenen» bietet viermal musikalische Abwechslung. Auch eine Urner Band ist dabei

Markus Zwyssig
Drucken

Ab diesem Samstag ist es wieder so weit. Vom Balkon beim Theater Uri ertönt Livemusik. Die «Balkonkonzerte», wie die Konzertreihe «Musik für die Daheimgebliebenen» bei den Veranstaltern und den treuen Fans auch genannt wird, sind inzwischen zu einem wichtigen Bestandteil im Urner Kultursommer geworden. Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer geniessen jeweils an den Samstagen im Juli die Konzerte vom Theaterbalkon – so auch im Sommer 2023 von 15 bis 18 Uhr. Und das Beste dabei: Die Konzerte sind alle kostenlos.

«Die Dätwyler-Stiftung und verschiedene weitere Sponsoren helfen uns, dass wir die Konzertreihe wiederum durchführen können», sagt Matteo Gisler vom Verein Urband. Immer wieder gibt es bei den Balkonkonzerten neue Musikerinnen und Musiker zu entdecken. Black Sea Dahu oder die Urner Band Daens standen auch schon auf dem Balkon.

Ginny Loon eröffnet am Samstag, 8. Juli, die Balkonkonzerte beim Theater Uri.

Ginny Loon eröffnet am Samstag, 8. Juli, die Balkonkonzerte beim Theater Uri.

Bild: PD

Taylor Swift als grosses Vorbild

Den Anfang macht am Samstag, 8. Juli, die Singer-Songwriterin Ginny Loon. Sie betrachtet in ihren Songs das Leben und seine Facetten aus ungewöhnlichem Blickwinkel. Die Texte von Ginny Loon sind mal fein, dann wieder kraftvoll. Dieses Spektrum zeigt sich denn auch in der Musik der Schweizer Singer-Songwriterin, deren Sound- und Stimmvermögen von leise zu laut, von melodischem Country-Pop zu robustem Rock. Sehr gut passt der Vergleich mit Taylor Swift, die amerikanische Musikerin ist ein grosses Vorbild für sie. Ihre Erfahrungen als Strassenmusikerin in vielen Städten der Welt helfen ihr, das Publikum mit Gitarre und Stimme in ihren Bann zu ziehen.

Michael Benjamin spielt am 15. Juli auf dem Balkon beim Theater Uri.

Michael Benjamin spielt am 15. Juli auf dem Balkon beim Theater Uri.

Bild: PD

Seine Songs wurden millionenfach gestreamt

Michael Benjamin tritt am 15. Juli für sein Konzert auf den Balkon. Seine musikalische Reise begann etwa vor zehn Jahren. Unter eigenem Namen konnte er in der Schweiz über 3000 CDs verkaufen, spielte mehr als 300 Shows und wurde zum SRF3 Best Talent gekürt. 2016 zog Michael Benjamin dann für zwei Jahre nach Los Angeles. In den Staaten angekommen, startete er unter dem Namen «Native» neu.

In Zusammenarbeit mit befreundeten Songwritern schrieb und nahm er neue Songs auf, die seit 2017 im eigenen Vertrieb veröffentlicht wurden. Unter anderem erreichte sein Song «Ocean» über 15 Millionen Streams auf Youtube, die EP «Departure» wurde knapp 3 Millionen Mal auf Spotify gehört, und die beiden Singles «Don’t Forget Me» und «Guilty» wurden in der amerikanischen TV-Serie «Shameless» verwendet. In den folgenden Jahren veröffentlichte er weitere EPs und Singles und tourte durch die Wohnzimmer und Clubs Europas.

Michael Benjamin nutzte die vergangenen zwei Jahre intensiv für das Songwriting und schrieb knapp 30 neue Songs. Das Debütalbum, das nach all den Jahren erschienen ist, heisst «The World Is Still Beautiful». Sicher gibt es am Konzert auch ein paar Kostproben davon zu hören.

Die Urner Band Pluvia ist am Samstag, 22. Juli, auf dem Balkon beim Theater Uri zu hören.

Die Urner Band Pluvia ist am Samstag, 22. Juli, auf dem Balkon beim Theater Uri zu hören.

Bild: PD

Tanzen und Träumen mit der Urner Band Pluvia

Ein Heimspiel gibt es am Samstag, 22. Juli, für die vierköpfige Urner Band Pluvia. Ihre besondere Klangästhetik baut auf einer Mischung aus Pop und elektronischen Elementen auf. Die Band vereint lebhafte, rhythmische Einflüsse, die zum Tanzen verführen, mit ruhigen melancholischen Klängen, welche zum Träumen anregen. Die vielseitigen Kompositionen werden von einfühlsamen Texten begleitet, die Aspekte der Selbstreflexion umfassen und Einblicke in gesellschaftliche Beobachtungen geben.

Die britisch-schweizerische Musikerin Barany beschliesst am 29. Juli die diesjährigen Balkonkonzerte beim Theater Uri.

Die britisch-schweizerische Musikerin Barany beschliesst am 29. Juli die diesjährigen Balkonkonzerte beim Theater Uri.

Bild: PD

Den Abschluss der diesjährigen Balkonkonzerte macht am Samstag, 29. Juli, die britisch-schweizerische Musikerin Barany. Da gibt es viele Gegensätze. Verfremdet und doch intim kommt ihre Musik daher. Sphärisch und doch unmittelbar, verträumt und doch bestimmt erklingt sie. Barany taucht die magisch-mystische Welt der Walliser Berge in ein Universum dunkler Töne. Mit samtweicher Stimme, kühnen Gitarren-Riffs und weiten Harmoniebögen malt sie dunkle Klanglandschaften von grosser Schönheit.