Amsteg/Erstfeld
Elia Imholz wurde beim Ausschiessen für seinen Sieg bei den Jungschützen geehrt

Infolge des Coronavirus führte die SG Amsteg-Erstfeld keine Jahresmeisterschaft durch. Bei den Jungschützen konnte jedoch das volle Programm durchgezogen werden. Elia Imholz belegte den ersten Platz.

Drucken
Die Ausgezeichneten des Schützenjahres 2021; von links: Hans-Peter Schuler (Sieger «Syywli»-Stich), André Jaun (Rütli-Becher-Gewinner), Noémi Tresch (3. Platz JS) und Cédric Tresch (2. Platz JS). Auf dem Bild fehlt JS-Meister Elia Imholz.

Die Ausgezeichneten des Schützenjahres 2021; von links: Hans-Peter Schuler (Sieger «Syywli»-Stich), André Jaun (Rütli-Becher-Gewinner), Noémi Tresch (3. Platz JS) und Cédric Tresch (2. Platz JS). Auf dem Bild fehlt JS-Meister Elia Imholz.

Bild: PD

Die Schiessgesellschaft Amsteg-Erstfeld traf sich am Freitag, 12. November, zum Absenden im Restaurant Krone in Erstfeld. Präsident Bernhard Walker begrüsste die ganze Schützenfamilie, besonders die Jungschützen, die zahlreich erschienen waren.

Trotz der erschwerten Bedingungen während des ganzen Jahres hatte Schützenmeister Werner Gnos einige Resultate zu präsentieren. Nach dem feinen Essen präsentierte Jungschützenleiter Thomas Wipfli die Zählresultate der Jungschützen-Jahresmeisterschaft. 19 Schützinnen und Schützen nahmen daran teil. Elia Imholz triumphierte mit drei Punkten Vorsprung. Er siegte vor Cédric Tresch und dessen Schwester Noémi – der Jungschützin aus dem ersten Kurs.

Anschliessend führte der Schützenmeister das Absenden des «Syywli»-Stichs durch. 17 Personen nahmen teil. Hans-Peter Schuler schwang mit hervorragenden 776 Punkten oben aus. Danach folgten noch einige Informationen zu den vergangenen Schiessanlässen. Besonders zu erwähnen gab es den Gewinn des Rütlibechers von André Jaun. (pd/jb)

Aus der Rangliste

Jungschützen

1. Elia Imholz, 331 Punkte; 2. Cédric Tresch, 328; 3. Noémi Tresch, 310; 4. Damian Frei, 307; 5. Nevio Indergand, 294; 6. Sebastian Wipfli, 294; 7. Jasmin Püntener, 293; 8. Mattia Indergand, 283; 9. Mario Furrer, 280; 10. Amin Infanger, 245

«Syywli»-Stich

1. Hans-Peter Schuler, 776; 2. Albin Fedier, 775; 3. Paul Zgraggen, 773; 4. Brosi Indergand, 769; 5. Alex Jaun, 766; 6. Adolf Infanger, 755; 7. Bernhard Walker, 749; 8. Werner Gamma, 749; 9. André Jaun, 743; 10. Martin Lussmann, 738