Beim Schulabschluss in Erstfeld standen für einmal nicht nur Schüler und das Personal im Zentrum. Das Bibliothekteam wurde von den Fünftklässlern mit einem Check überrascht, um neue Bücher anschaffen zu können.
Am Mittwoch, 3. Juli, wurden die Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe (OS) der Schule Erstfeld offiziell verabschiedet. In der Jagdmattkappelle konnte Christina Michel, Schulleiterin Oberstufe, neben den Schulabgängern auch deren Eltern sowie die Lehrpersonen und mehrere Gäste begrüssen.
In einem sportlichen Rückblick berichteten die beiden Lehrpersonen Caroline Christen und Cedric Progin von Hochs und Tiefs in den vergangenen drei Jahren. Dann folgte die Übergabe der Zeugnisse. Alle Schüler haben eine Anschlusslösung an die obligatorische Schulzeit gefunden.
Schulratspräsidentin Claudia Cathry blickte in ihrer Schlussrede auf eine ereignisreiche Zeit zurück, welche die Jugendlichen in den vergangenen Jahren gemeinsam hätten erleben dürfen. Neben Mathematik-, Deutsch-, Französisch- und Turnstunden standen auch immer wieder Höhepunkte wie Schulreisen, Schulverlegungen oder Skilager auf dem Programm. Als wohl wichtigstes Ereignis für die meisten erfolgte am 3. Juli die Entlassung aus der Schulpflicht in Erstfeld durch Schulratspräsidentin Claudia Cathry. Sie wünschte allen Absolventinnen und Absolventen der 3. OS viel Glück, Geduld und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg. Nach der Feier luden die Schülerin und Schüler der 3. Oberstufe die Lehrpersonen und Gäste ins Pfarreizentrum ein und verwöhnten alle mit feinem Apéro, Kuchen und Dessert.
Am 5. Juli konnte der Schulrat Erstfeld alle Angestellten der Schule Erstfeld zu einem feinen Mittagessen und einem gemütlichen Nachmittag einladen. Nach dem Apéro dankte Schulratspräsidentin Claudia Cathry allen für ihren unermüdlichen Einsatz während des ganzen Jahres. An der Erzählnacht hatte ein Gewinn von 500 Franken erwirtschaftet werden können. Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen konnten diese stolze Summe als Check dem Bibliothekteam überreichen, mit der Bitte, mit dem Betrag neue Bücher anzuschaffen.
Nach zwölf Jahren als Heilpädagogin kann Anna-Ruth Fontanive ihren wohlverdienten Ruhestand antreten. Ebenfalls verabschiedet wurden Luzia Gisler (Bibliothek, 12 Jahre), Cedric Progin (Oberstufe), Barbara Weber (Primar), Manuela Zurfluh (Primar) und Vreni Riolfi (Hausaufgabenbetreuung). Claudia Ulrich erhielt ein kleines Geschenk zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur schulischen Heilpädagogin.
Im vergangenen Schuljahr wurden viele Highlights durchgeführt, die den Schulalltag bereicherten. Erwähnt seien etwa der Aktionstag und der Projekttag der Oberstufe, die Adventsfenster-Aktion der Primar- und Oberstufe, die Erzählnacht, der Veloparcours et cetera.
Den Dank des Erziehungsrats überbrachte Ursula Arnold. Sie appellierte an die Lehrpersonen, mit innerem Feuer zu unterrichten und den Schülern einen abwechslungsreichen und interessanten Unterricht zu bieten.