Startseite
Zentralschweiz
Uri

Video - «Schächätaler Ländlerstubetä»: Die Ländermusik boomt weiter

Video
«Schächätaler Ländlerstubetä»: Die Ländermusik boomt weiter

Anlässlich der «Schächätaler Ländlerstubetä» vom Stephanstag musizierten im Hotel Alpina 77 Musikantinnen und Musikanten in 40 Formationen. Das Publikum erlebte dabei viel Abwechslung.

Franz Imholz 28.12.2018, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Mehr zum Thema
Die Stammformation «Echo vom Sunnähalb» mit Andreas Arnold, Michi Arnold und Bernhard Kempf freute sich über den grossen Aufmarsch von Musikantinnen und Musikanten. (Bild: Franz Imholz, Unterschächen, 26. Dezember 2018)

Unterschächen: Die Ländlermusik boomt weiter

27.12.2018

Aktuelle Nachrichten

Seedorf
Steinbrechanlagen-Pionier feiert rundes Firmenjubiläum
Die Gipo AG/Emil Gisler AG in Seedorf gibt es seit einem halben Jahrhundert. Dieses stolze Jubiläum wird nun gebührend mit «Open Days» gefeiert. Nebst Kunden und Geschäftspartnern ist auch die breite Bevölkerung willkommen.
Blick auf das Schulareal in Seedorf. (Bild: zvg)
Kanton Uri
Seit 50 Jahren gibt es die Kreisschule Seedorf
Durch seine Arbeit als Projektleiter des «Kulturhags Meiental» ist Beat Zgraggen eng mit den Menschen und dem Meiental verbunden. (Bild: Christof Hirtler (Meien, 21. 9. 2023))
Kanton Uri
Grossartiges Engagement für das Meiental
Er war ein Gentleman alter Schule: Italiens Ex-Präsident Giorgio Napolitano ist 98-jährig gestorben. (Bild: Riccardo De Luca / AP)
Nachruf
Italiens Ex-Präsident Giorgio Napolitano ist tot: Der Mann, der Berlusconi in die Knie zwang
Alayah Pilgrim (links)  kommt zur besten Schweizer Torchance. (Michael Buholzer / EPA)
Nations League
Die fehlende Torgefahr: Schweizerinnen erzielen erneut keine Tore und verlieren in St.Gallen gegen Italien mit 0:1
vor 3 Stunden
Copyright © Urner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Urner Zeitung ist nicht gestattet.