Generalversammlung
Vorstand von Vitaswiss Uri ist wieder komplett

Nach dem Tod von Präsidentin Myrta Huser-Wälti ist das Vorstandsteam mit Ursi Loretz und Hildi Ulrich wieder vollständig.

Georg Epp
Drucken

Für Vitaswiss Uri war es ein trauriges Vereinsjahr. Am 29. November 2022 verlor ihre engagierte Präsidentin Myrta Huser-Wälti den Kampf gegen das Krebsleiden. Ihre Aufgaben wurden im verbliebenen Vorstand verteilt, und Lisi Inderkum erklärte sich spontan bereit, als Tagespräsidentin die Generalversammlung von vergangener Woche in Schattdorf vor 114 Turnerinnen und Turnern zu leiten. In einem kurzen Memento gedachte die Versammlung ihrer verstorbenen Präsidentin.

Von links: Tagespräsidentin Lisi Inderkum, Regula Stöckli, Martha Kieliger und Ruth Imholz, mit einem Foto der verstorbenen Präsidentin Myrta Huser-Wälti.

Von links: Tagespräsidentin Lisi Inderkum, Regula Stöckli, Martha Kieliger und Ruth Imholz, mit einem Foto der verstorbenen Präsidentin Myrta Huser-Wälti.

Bild: Georg Epp (Schattdorf, 24. 3. 2023)

Als willkommener Ehrengast konnte Pascale Josi vom Zentralvorstand speziell begrüsst werden. Vitaswiss ist und bleibt ein innovativer Schweizer Breitensport- und Gesundheitsverband mit langer Tradition. Mit 303 Mitgliedern bleibt die Urner Sektion auch einer der grössten Sportvereine im Kanton Uri, seit vielen Jahren bleibt die Mitgliederzahl erfreulich stabil.

Nach dem Nachtessen, «Stäger Riis und Boor mit Ankäbrotmeckä», startete die Jahresversammlung. Die Freude im Saal, nach dreijähriger Corona-Pause endlich wieder eine physische Versammlung abhalten zu können, war überall spürbar. Im Mittelpunkt stand natürlich die Frage, ob man eine neue Präsidentin gefunden hat. Diese konnte mit Ja beantwortet werden. Ursi Loretz, Erstfeld, die bereits in den Jahren 2000 bis 2010 den Verein leitete, erklärte sich bereit, als Übergangslösung nochmals zwei Jahre das Präsidium zu übernehmen.

Obwohl sie an der Versammlung nicht teilnehmen konnte, applaudierten die Versammelten kräftig für das erneute Engagement. Weil sich der restliche Vorstand bereit erklärte, weiterzumachen, und mit Hildi Ulrich eine neue Aktuarin gefunden wurde, war man erleichtert, den Vorstand wieder komplett zu präsentieren. Er besteht nun aus Präsidentin Ursi Loretz, Kassierin Martha Kieliger, Aktuarin Hildi Ulrich, Ruth Imholz, Regula Stöcklin und Beisitzerin Lisi Inderkum. Zudem konnte mit Susanne Gisler eine neue Rechnungsrevisorin gewählt werden. Sie ersetzt die abtretende Rosmarie Scheuber.

465 Turnlektionen erteilt

Personalveränderungen gab es auch bei den Turnleiterinnen. Turnleitervorsteherin Regula Stöckli konnte drei neue Turnerinnen gewinnen: Lisi Gisler, Turngruppe Silenen, Anita Stadler, Turngruppe Altdorf, und Anita Epp, welche die Wassergymnastik von Nicole Traxel übernimmt.

Nach der Corona-Pause wurde wieder eifrig in die Gesundheit investiert, in 15 Turngruppen von Seedorf bis Gurtnellen wurden insgesamt 465 Turnlektionen absolviert. Etwas weniger erfreulich ist die finanzielle Situation des Vereins. Trotz sparsamem Umgang mit den Finanzen musste Kassierin Martha Kieliger rund 7000 Franken vom kleinen Vermögen abzwacken, das Restvermögen schmolz auf 44’280 Franken. Im neuen Jahresprogramm steht der Tagesausflug nach Rifferswil zum Park Seleger Moor im Mittelpunkt.

Lobende Worte

Mit Blumen und grossem Dank wurden Jubilarinnen und abtretende oder neue Funktionäre geehrt oder verabschiedet. Als Jubilarinnen konnten Maria Richli für 30 und Theres Inderbitzin für 20 Jahre als Turnleiterin geehrt werden. Die Grüsse des Dachverbandes Vitaswiss Schweiz überbrachte Pascale Josi. Sie wird im Mai die Leitung Bildung und Bewegung übernehmen. Josi zeigte sich angenehm überrascht vom Grossaufmarsch und von der Vereinsführung. Sie meinte: «Die Sektion Uri ist und bleibt für uns ein Vorbild.»

Mit Blumen und Dank geehrt (von links): Lisi Gisler, Theres Inderbitzin, Hildi Ulrich, Rosmarie Scheuber, Susanne Gisler, Nicole Traxel und Maria Richli.

Mit Blumen und Dank geehrt (von links): Lisi Gisler, Theres Inderbitzin, Hildi Ulrich, Rosmarie Scheuber, Susanne Gisler, Nicole Traxel und Maria Richli.

Bild: Georg Epp (Schattdorf, 24. 3. 2023)