Haldi
Bergstrecke frei für alle Läuferinnen und Läufer: Der Haldi-Berglauf feiert Jubiläum

Im Juni wird der Haldi-Berglauf zum 40. Mal und der Jugendberglauf zum 15. Mal ausgetragen. Interessierte können sich anmelden.

Drucken

Die Vorbereitungen für die 40. Austragung des internationalen Haldi - Berglaufes laufen laut einer Mitteilung auf Hochtouren. Der Startschuss für den Lauf fällt am Sonntag, 11. Juni um 9.30 Uhr. Das Organisationskomitee unter der Leitung von Thomas Hodler freue sich sehr, den Teilnehmenden wieder ein tolles Lauferlebnis zu bieten und mit dieser Austragung ein Jubiläum zu feiern.

Auch in diesem Jahr können sich die Läuferinnen und Läufer auf die 9,5 Kilometer lange Bergstrecke freuen.

Auch in diesem Jahr können sich die Läuferinnen und Läufer auf die 9,5 Kilometer lange Bergstrecke freuen.

Bild: PD

«Der Haldi-Berglauf ist seit Jahren als familiäre Veranstaltung mit hohem sportlichem Niveau, weit über die Landesgrenzen bekannt», heisst es in einer Mitteilung. Das Streckenprofil mit 9,5 Kilometern Länge und 1419 Höhenmeter, ab Gräwimatt-Schulhaus Schattdorf bis Butzenboden, gelte als wahrer Berglaufklassiker – und zählt zur Zentralschweizer Berglauf Challenge. «Speziell zum Jubiläum laden wir auch unsere ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche sich ein Rennen unter Zeitdruck nicht mehr zumuten, zu einer etwas gemütlicheren Variante ein», heisst es weiter. Diese können mit dem Besenläufer als geschlossene Gruppe bis zur Alp Oberfeld laufen, wo es Kaffee und Kuchen gibt.

Auch bei den Jüngeren beliebt

Für Kinder und Jugendliche bis Jahrgang 2007 und jünger findet zum 15. Mal der Jugendberglauf statt. Auch dieser weise eine grosse Beliebtheit auf. Der Startschuss dazu erfolgt um 11.30 Uhr bei der Mehrzweckhalle Haldi. Die Strecke führt über die original Berglaufstrecke bis zur Alp Oberfeld. Die Streckenlänge beträgt 2,6 Kilometer und weist eine Höhendifferenz von 274 Meter auf.

Teilnahmeberechtigt sind alle Sportlerinnen und Sportler, die eine besondere Herausforderung suchen. Voranmeldungen sind über www.haldi-uri.ch möglich. Nachmeldungen sind bis jeweils 30 Minuten vor dem Start möglich. Die Rangverkündigungen finden um 13.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Haldi statt. Alle Teilnehmenden erhalten einen Erinnerungspreis und Naturalpreise. (vb)