Isenthal
Kanton Uri saniert Ausweichstelle im Bereich des Felsentunnels

Der Strassenrand verschiebt sich zunehmend. Deshalb wird die Ausweichstelle beim Felsentunnel auf der Strasse nach Isenthal saniert. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.

Drucken
Die Ausweichstelle auf der Strasse nach Isenthal wird saniert.

Die Ausweichstelle auf der Strasse nach Isenthal wird saniert.

Bild: Google Maps

Auf der Isenthalerstrasse befindet sich rund 250 Meter oberhalb des Restaurant Seegarten Isleten talseitig eine Ausweichstelle. Diese wurde in den letzten Jahren mehrmals instand gestellt. Die seit 2017 durchgeführten Überwachungsmessungen zeigen jedoch eine Verschiebung des Strassenrands, wie die Baudirektion mitteilt. Im Belag haben sich zudem Risse gebildet.

Die Baudirektion saniert nun die Strasse. Kostenpunkt: 600'000 Franken. Vorgesehen ist auch eine neue Stützmauer. Der Installationsplatz ist im Bereich der Isleten vorgesehen. Die Arbeiten beginnen am 2. August und dauern bis Ende Oktober.

Während den Bauarbeiten seien Verkehrssperrungen zwischen Isleten und Chäppeli unumgänglich, heisst es weiter. Der Kanton setzt drei Verkehrsregime mit Tages- und Nachtsperrungen um, die für einen geregelten Verkehrsfluss sorgen sollen. Trotzdem könne es zu kurzfristigen Behinderungen mit Wartezeiten von bis zu 15 Minuten kommen. An Wochenenden und Feiertagen ist die Strasse ohne Behinderung befahrbar.

Mit dem Baustart am 2. August gilt das Verkehrsregime A, mit folgenden Sperrzeiten: 8.35 Uhr bis 9.18 Uhr, 9.35 Uhr bis 10.18 Uhr und 13.35 Uhr bis 14.18 Uhr. Welches Regime gilt, wird von der Baudirektion über die kostenlose App Alertswiss kommuniziert. (rem)