Am Sonntag, 24. September, findet in Isenthal der Handwerksmarkt statt. Dabei gewährt Heinz Imholz den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in seine Schmiedearbeiten.
Vor rund zwölf Jahren begann der gelernte Schmied Heinz Imholz als Hobby, Treicheln herzustellen. Mit den Jahren erweiterte der Isenthaler sein Angebot laufend. Nebst den bis 43 Zentimeter grossen Fahrtreicheln stellt der Handwerker auch kleine und grössere Weidetreicheln her.
Besonders gefragt sind auch die handgeschmiedeten Rosen, die in Silber oder Kupferblüte erhältlich sind. Da die Nachfrage immer grösser wurde, hat Imholz sein Pensum in der Schlosserei in Seedorf auf 60 Prozent reduziert. Jetzt arbeitet er jeden Donnerstag und Freitag in seiner eigenen Werkstatt in Isenthal.
Wer am Handwerksmarkt vom Sonntag, 24. September, flaniert, kommt an der Garage von Imholz vorbei. Dort befindet sich seine Ausstellung mit den handgefertigten Kunstwerken, wie es in einer Medienmitteilung der Tourismusregion Klewenalp-Vierwaldstättersee heisst.
Nebst Treicheln und den schönen Rosen sind auch Willkommensschilder ausgestellt, die man an Haustüren montieren kann. Während die kleineren Kunstwerke vor Ort gekauft werden können, müssen Treicheln bestellt werden. «Aktuell habe ich eine längere Warteliste,» wird Imholz in der Mitteilung zitiert. «Es ist schön zu sehen, dass sich bereits junge Menschen für dieses Handwerk interessieren», ergänzt er.
Imholz macht bereits seit Jahren am Handwerksmarkt mit. «Da kommt es auch immer wieder mal vor, dass langjährige Kunden zum ersten Mal vorbeikommen, die ich vorher noch nie persönlich gesehen habe. Da ist die Freude besonders gross. Überhaupt ist die Stimmung am Handwerksmarkt grossartig, wenn Besucher und Besucherinnen aus nah und fern anreisen und ihr Interesse bekunden.» (zvg/eca)
Der Isenthaler Handwerksmarkt findet am 24. September von 10 bis 17 Uhr statt. Weitere Infos gibts unter www.regionklewenalp.ch und www.isenthal.ch.