Der Kanton bietet den Gemeinden 4’600 Aktien im Gegenwert von 8,14 Millionen Franken zum Erwerb an.
Landammann Urs Janett informierte am Mediencafé über das Angebot an die Urner Gemeinden zum Erwerb von Aktien an EWA - Energie Uri. Anfangs Juni haben der Kanton Uri und die Korporation Uri die Aktienmehrheit von 51 Prozent an EWA - Energie Uri erworben. Derzeit hält der Kanton Uri 37,3 Prozent der Aktien. Er bietet 2,3 Prozent davon oder 4’600 Aktien im Gegenwert von 8,14 Millionen Franken den Urner Gemeinden zum Kauf an.
Damit reduziert sich der Kantonsanteil auf 35 Prozent. Wie Urs Janett aufzeigte, werden die Ansprüche der Gemeinden anhand der Zahlen der Wohnbevölkerung (Stand: 31. Dezember 2021) berechnet. Die Gemeinden können ihr Bezugsrecht bis Ende September geltend machen. «Die von den Gemeinden nicht oder nicht in vollem Umfang übernommenen Ansprüche werden den übrigen Gemeinden - gleichberechtigt aufgrund der Bevölkerungszahlen - zum Kauf angeboten», so der Landammann.