Startseite
Zentralschweiz
Uri
Die Musikerinnen und Musiker nehmen kommenden Monat mit zwei speziellen Stücken am Jugendmusikfest teil.
Das Schweizer Jugendmusikfest zählt zu den Höhepunkten der Aktivitäten von Jugendmusiken. Nach den erfolgreichen Durchführungen in Zug und 2019 in Burgdorf findet das nächste Schweizer Jugendmusikfest am 16. und 17. September 2023 in St. Gallen statt. Hungrig nach einem weiteren unvergesslichen Erlebnis hat sich die Jugendmusik Altdorf (JMA) darum für diesen Anlass eingeschrieben.
Und so werden die beiden Dirigenten Roman Blum und Christian Simmen ihr Orchester durch ein frei gewähltes Selbstwahlstück und durch das vorgeschriebene Aufgabenstück führen. Als letzteres hat der Veranstalter das Werk «Dream, Imagine, Live (Thoreau's Vision)» erkoren. Komponist Larry Clarke unterteilt in diesen rund sieben Minuten das Stück in drei verschiedene Abschnitte, die auf dem gleichen Drei-Noten-Motiv basieren.
Der erste Abschnitt ist intensiv und kühn, der zweite introspektiv und lyrisch und der dritte tänzerisch in beschwingtem 6/8-Takt und erinnert so fast an ein keltisches Volkslied. «Diese perfekte Wettbewerbsauswahl wird die Stärken der Altdorfer Jugendmusik hervorheben», schreibt der Verein in einer Mitteilung.
Das frei gewählte Stück der Altdorfer, die «Fields Overture», hat Komponist Hiroki Takanashi mit der Absicht verfasst, dass junge Musiker viel Spass bei der Arbeit an der Blasorchestermusik haben sollen - dank toller Musik namhafter aktueller Komponisten. Besonders reizvoll – weil abwechslungsreich – ist gemäss Takanashi die typische Ouvertürenform (schnell - langsam – schnell). Der Titel des Werkes basiert auf der schönen Feldlandschaft rund um die japanische «Ohda Junior High School», für die dieses Werk entstand. Die bildliche Vorstellung dahinter ist ein freilaufendes Pferd, dass durch die idyllische Natur streift und von sanften Sonnenstrahlen beschienen wird.
Am 17. September wird in St. Gallen zudem eine ganz besondere Herausforderung angepackt. Die Veranstalter beabsichtigen, mit allen jugendlichen Musizierenden den Weltrekord der grössten Jugend-Blasinstrumenten-Formation der Welt zu brechen. Erforderlich sind mindestens 400 Teilnehmende – und viele davon stammen aus Uri.
Zur Vorbereitung des Musikfestes spielt die JMA am kommenden Samstag um 20 Uhr in der Aula Schattdorf. Dabei werden die beiden Konzertwerke fürs Jugendmusikfest aufgeführt. Garniert wird das Konzert mit jugendlicher Literatur aus dem Repertoire. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben. (lur)