Neben Präsidentin Rita Wyrsch hatte auch Kassierin Antonia Zgraggen den Rücktritt eingereicht. Neu gewählt wurden auch die Revisorinnen.
Präsidentin Rita Wyrsch konnte 65 Mitglieder der Frauen- und Müttergemeinschaft Attinghausen zur Generalversammlung im Restaurant Krone begrüssen. Ebenfalls anwesend war der neue Präses Pfarrer Erich Camenzind. Beim Jahresrückblick schaute die Präsidentin auf viele gelungene Anlässe zurück. So zum Beispiel den Abendspaziergang, die Vereinsreise zur Zweifelchips-Fabrik, den traditionellen Fasnachtsabend, die Reise der Seniorinnen und Senioren an den Thunersee sowie der Ausflug der Witfrauengruppe nach Unterschächen. Auch die regelmässigen Seniorennachmittage, die Frauen- und Müttermessen mit anschliessendem Kaffee, das Bätä mit dä Chlinä und der monatliche Krea(c)tiv-Treff wurden erwähnt. Ein abwechslungsreiches Programm bot auch der Elternzirkel wieder im vergangenen Jahr. So bestand die Möglichkeit, Käse herzustellen oder einen interessanten Nachmittag im Malatelier zu verbringen.
Die Kassierin Antonia Zgraggen konnte das vergangene Vereinsjahr mit einem Gewinn abschliessen. Nach 14 respektive 12 Jahren Vorstandstätigkeit reichten Präsidentin Rita Wyrsch und Kassierin Antonia Zgraggen ihren Rücktritt ein. Ebenso die beiden Revisorinnen Rita Huber und Ursi Arnold. Sie alle wurden mit einem grossen Applaus und einem Geschenk verabschiedet. Neu als Präsidentin wurde Marlen Zurfluh gewählt. Als Kassierin stellte sich Luzia Loretz zur Verfügung. Luzia Zurfluh, Salome Epp und Sonja Ziegler wurden in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorstand freute sich sehr, dass wieder zwei neue Vorstandsmitglieder gefunden werden konnten. Es sind dies Claudia Infanger und Sybille Müller. Neu als Revisorinnen wurden die ehemalige Vorstandsfrauen Agnes Zurfluh und Margrith Wyrsch gewählt. Ebenfalls verabschiedet wurde die Elternzirkelleiterin Nicole Gisler. Neu wird dieser von Judith Arnold geführt.
Zum Schluss bedankte sich die Präsidentin bei allen, die zum guten Gelingen des Vereinsjahres etwas beigetragen haben. Sei es mit guter Zusammenarbeit, engagiertem Einsatz oder dem Teilnehmen an einem Anlass. (pd/mu)