Kanton Uri
Tourismuskommission lanciert «Silener Bähnli-Pass»

Für einen gekauften Jeton oder ein gekauftes Einzel-, Retour- oder Rundfahrtbillett «Silener Höhenweg» kann im Bähnli-Pass ein Stempel eingetragen werden.

Drucken

Die Tourismus- und Kulturkommission Silenen lanciert die Aktion «Silener Bähnli-Pass». In den Monaten Juni bis Oktober läuft diese Aktion, wie es in einer Mitteilung heisst. Für einen gekauften Jeton oder ein gekauftes Einzel-, Retour- oder Rundfahrtbillett «Silener Höhenweg» kann im Bähnli-Pass ein Stempel eingetragen werden. Fünf eingetragene Stempel ergeben einen 5-Franken-Gutschein für die Verkaufsgeschäfte der Gemeinde Silenen.

«Von dieser Aktion profitieren Einheimische wie Touristen gleichermassen», heisst es in der Mitteilung weiter. Der unpersönliche Pass ist gratis und kann bezogen werden bei den Luftseilbahnen Chilcherbergen und Golzern, im Dorfladen Bristen, auf der Windgällenhütte.

Die erhaltenen 5-Franken-Gutscheine können bis am 15. November 2023 beim Einkauf in den Verkaufsgeschäften Alpenkiosk Maderanertal, Dorfladen Bristen, Tellbeck Amsteg und Tellbeck Silenen eingelöst werden kann. Die Tourismus- und Kulturkommission Silenen hoffe, dass die Aktion rege genutzt wird. Nähere Infos gibt es unter www.silenen.ch. (pd/lur)