Ab Freitag, 2. Dezember, herrscht auf dem Oberalppass Wintersperre. Damit ist auch der letzte der fünf Urner Alpenpässe bis im Frühling für den Autoverkehr geschlossen.
Bald haben alle fünf Urner Alpenpässe Wintersperre. Nach Absprache mit dem Kanton Graubünden hat der Betrieb Kantonsstrassen beschlossen, am Oberalppass (2044 Meter über Meer) ab Freitag, 2. Dezember, 10.00 Uhr, den Pass zu schliessen. Dies geht aus einer Mitteilung der Baudirektion hervor. Damit sind alle fünf Urner Alpenpässe nicht mehr befahrbar und befinden sich bis im Frühling im «Winterschlaf».
Aktuelle Infos zum Strassenzustand sind auf www.ur.ch/strasseninfos erhältlich. Dort sind unter dem Stichwort «Dokumente» auch die Schliessungsdaten der vergangenen 20 Jahre zu finden. Der Oberalppass wurde im vergangenen Jahr am 29. November geschlossen. Vor zwei Jahren begann die Wintersperre ebenfalls am 2. Dezember. 2006 und 2011 war Pass sogar bis zum 9. Dezember geöffnet. (pd/MZ)