«Paradies» in Andermatt erhält
 Spielplatzgerät

Der Rotary Club Uri hat in einem Frondiensteinsatz im Garten des Senioren- und Gesundheitszentrums in Andermatt ein Kinderspielplatzgerät aufgebaut. Darüber freuen sich vor allem die Betreiber der Kindertagesstätte Paradies.

Drucken
Stolz präsentieren die Frondienstler die Früchte ihrer Arbeit für die «Paradies»-Besucher und -Betreiber. (Bild: Adi Zurfluh, Andermatt, 5. Juli 2019)

Stolz präsentieren die Frondienstler die Früchte ihrer Arbeit für die «Paradies»-Besucher und -Betreiber. (Bild: Adi Zurfluh, Andermatt, 5. Juli 2019)

(pd/bar) Am vergangenen Freitag, 5. Juli, halfen einige Mitglieder des Rotary Clubs Uri, im Garten des Senioren- und Gesundheitszentrums in Andermatt ein Kinderspielplatzgerät aufzubauen. Unter fachkundiger Anleitung von Gartenbauern installierten sie gemeinsam das, vom Rotary Club Uri finanzierte Spielgerät.

Am Ende des Frondiensteinsatzes zeigten sich die beteiligten Rotarierinnen und Rotarier zuversichtlich, dass in der kommenden Woche die letzten Aufbauarbeiten abgeschlossen werden können. Anschliessend steht das Spielgerät beim Senioren- und Gesundheitszentrum öffentlich zur freien Benützung zur Verfügung.

Kindertagesstätte 
profitiert ganz besonders

Das Spielgerät wird insbesondere auch der Kindertagesstätte Paradies in Andermatt zugutekommen – dies ganz im Sinn des generationenübergreifenden Kontakts von Kindern zu Senioren. Die Leiterin der Kindertagesstätte, Celine Baumann, bedankte sich im Namen des Vereins Kinderbetreuung Paradies herzlich beim Rotary Club Uri und freut sich, den Kindern das grossartige Spielplatzgerät zu präsentieren.

Im Anschluss an den Einsatz genossen die Beteiligten einen von den Verantwortlichen des Senioren- und Gesundheitszentrums offerierten Apéro, der keine Wünsche offenliess. Seitens der Stiftung Seniorenzentrum bedankte sich deren Präsident Peter Baumann.