Ringen, 1. Liga
Schattdorfer erringen einen Pflichtsieg und eine Niederlage

Mit einem sehr jungen Team und vielen 1.-Liga-Neulingen holte sich die zweite Mannschaft der Ringerriege Schattdorf am Wochenende in Brunnen die ersten Zähler.

Drucken

Die zweite Mannschaft der Ringerriege Schattdorf startete am Samstag, 2. September, in die neue Saison der 1.-Liga-Gruppe «Mitte». In der Sporthalle in Brunnen trafen die Schattdorfer auf Rapperswil-Jona. Und sicherten sich mit einem 20:7 einen Pflichtsieg. Nando Baumann (gegen Linus Schwyter), Lukas Tresch (gegen Adrian Rüegg) und Ramon Epp (gegen Stoyan Botev Stoyanov) holten sich mit einem Schultersieg die vorzeitigen Kampfentscheidungen. Für den 15-jährigen Baumann war dies ein optimaler Start in der zweiten Mannschaft.

Die zweite Mannschaft der Ringerriege Schattdorf: (hinten, von links) Michael Wisler, Ramon Epp, Renato Kempf, Remo Zimmermann; (vorne, von links) Leon Epp, Daniel Schumacher, Nando Baumann und Lukas Tresch.

Die zweite Mannschaft der Ringerriege Schattdorf: (hinten, von links) Michael Wisler, Ramon Epp, Renato Kempf, Remo Zimmermann; (vorne, von links) Leon Epp, Daniel Schumacher, Nando Baumann und Lukas Tresch.

Bild: zvg (Brunnen, 2. 9. 2023)

Weniger erfolgreich verlief der erste Kampf in der 1. Liga für den 16-jährigen Michael Wisler. Der doppellizenzierte Ufhusner kam für Schattdorf gegen Lukas Schönbächler zum Einsatz und verlor mit 0:10. Daniel Schumacher, ebenfalls ein Doppellizenzierter aus Ufhusen, siegte 6:0 gegen Amin Fatnassi. Leon Kempf ging kampflos aus. Sein Bruder Renato Kempf unterlag Andreas Schnyder 0:4. Remo Zimmermann, der dritte Doppellizenzierte aus Ufhusen, verlor gegen Ivan Huber nach einem 0:4-Rückstand vor Ablauf der Zeit durch eine Schulterniederlage.

Ramon Epp mit zweitem Schultersieg

Nando Baumann hatte beim zweiten Kampf gegen Kevin Birchler das Nachsehen. Er verlor mit 0:16 Punkten durch technische Unterlegenheit. Lukas Tresch musste sich gegen Tobias Lüscher durch eine Schulterniederlage geschlagen geben. Renato Kempf unterlag Kimi Käppeli mit 4:20.

Lediglich drei der Kämpfe konnten sich die Urner auf ihr Konto verbuchen lassen. Einer davon war die technische Überlegenheit von Leon Kempf gegen Timo Gretener (15:0). Für den zweiten sorgte Michael Wisler mit dem 5:3-Sieg gegen Livian Küng. Ramon Epp holte einen zweiten Schultersieg und ging mit dem Maximum an Mannschaftspunkten aus dem ersten Kampfwochenende.

Mit einem sehr jungen Team und vielen 1.-Liga-Neulingen holte sich Schattdorf die ersten Zähler. Nach zwei Kämpfen findet sich Schattdorf auf dem 3. Zwischenrang wieder, punktgleich mit Einsiedeln. Angeführt wird die Rangliste von Thalheim und Freiamt, Brunnen und Rapperswil-Jona bilden das Schlusslicht. Am 9. September werden in Uznach die nächsten Kämpfe gegen Brunnen und Thalheim ausgetragen.

Urner in anderen Vereinsfarben im Einsatz

Auch Anja Epp und Sergio Gamma traten auf die Matte, jedoch jeweils für andere Vereinsfarben. Anja Epp machte in der NLB für Ufhusen ihren ersten Kampf gegen Kontrahentin Barbara El Rassi aus Bern. Sie liess ihrem Gegner nach einer 5:0-Punkteführung keine Chance und holte sich den Schultersieg. Ebenfalls in der NLB siegte Sergio Gamma für Brunnen gegen Marvin Schmidiger durch technische Überlegenheit (18:0). (zvg)