Die Urner mussten sich beim NLA-Auftakt mit 12:22 Punkten geschlagen geben. Schattdorf zeigte kämpferisch eine gute Leistung, worauf sich in den nächsten Runden aufbauen lässt.
Stone Perlungher eröffnete die NLA-Saison für die Ringerriege Schattdorf gegen Titelverteidiger Willisau. Er traf am Samstag, 2. September, in Willisau auf Abdul Rashid Hotak. Beide zeigten lange einen ausgeglichenen Kampf, in dem lediglich die Aktivitätszeit gegen Perlungher für den ersten Zähler sorgte. Dies führte zu einem aktiveren Kampfstil des Schattdorfers, der dann mit 2:3 Punkten in die Pause ging. Der Willisauer baute seinen Vorsprung in der zweiten Kampfhälfte weiter aus. Perlungher liess sich davon jedoch nicht beirren und startete weitere erfolgreiche Angriffe. Es reichte am Ende aber nicht für eine Aufholjagd, und Perlungher unterlag mit 4:6 Punkten.
Christoph Waser musste gegen Delian Alishahi verletzungsbedingt Forfait geben. Sven Gamma und Timon Zeder zeigten sich beide abgeklärt. Erst rund 1 Minute vor Kampfende gelang es Zeder die entscheidenden Punkte zum 3:1-Sieg zu machen.
Flavio Herger und Daniel Häfliger zeigten ein Duell auf Augenhöhe, in dem lange lediglich eine Aktion neben den Aktivitätszeiten Punkte einbrachte. Herger gelang es, auf 2:3 zu verkürzen. Am Ende ging der Fight aber an die Willisauer. Simon Gerig machte gegen Patrick Kurmann von Beginn weg klar, wer der Favorit ist, und punktete von Aktion zu Aktion. Nach rund 2 Kampfminuten sicherte sich Gerig den Sieg durch technische Überlegenheit (15:0). Mit einem Rückstand von 7:10 Punkten gingen die beiden Mannschaften in die Pause.
Weiter ging es mit dem Duell zwischen Yannick Epp und Rasul Israpilov. Letzterer ging früh in Führung und konnte diese bis zur Kampfhälfte auf einen 6:0-Vorsprung ausbauen. Kurz vor Kampfende gelang es Epp, zum 2:6-Punkteendstand zu verkürzen.
Bei Peter Zberg und Mathias Martinetti jagte eine Aktion die nächste, wobei Zberg zur Pause mit 6:1 Punkten vorne lag. Mehrmals war Martinetti in der Rückenlage in Bedrängnis, und Zberg entging nur knapp einer frühzeitigen Entscheidung durch einen Schultersieg. Doch Martinetti gelang es, bis auf 9:10 aufzuschliessen. Zberg sicherte sich einen knappen Punktesieg.
Mansur Mavlaev liess Sven Epp keine Chance zu punkten. Er holte sich den Sieg durch technische Überlegenheit (0:16) und liess die Willisauer mit 17:10 Punkten davonziehen. Zwei Kämpfe vor Schluss konnten immer noch beide Teams das Momentum zu ihren Gunsten drehen.
Lars Epp behielt trotz Punkterückstand einen klaren Kopf und holte sich Zähler gegen Florian Bissig. Immer wieder lancierte der Urner Angriffe, doch der Luzerner zeigte eine starke Defensivarbeit. Epp musste den spannenden Kampf aber mit 4:9 Punkten an den Willisauer abgeben. Benjamin Gander zeigte im gegen Jonas Bossert eine starke Leistung. Er bewies bis zum Schluss Kampfwillen und musste sich nur knapp mit 3:5 Punkten geschlagen geben.
So musste sich Schattdorf am Ende mit einer 12:22-Niederlage geschlagen geben. Coach Michael Jauch nimmt dennoch Positives aus dem Kampf mit. Ein paar Unachtsamkeiten und Fehler hie und da weniger, und das Endresultat hätte ganz anders aussehen können. Am Samstag, 9. September, tritt Schattdorf auswärts gegen Freiamt an. (zvg)