Der Jodlerklub Bärgblüemli Schattdorf startete mit der Jodlerreise ins zweite Halbjahr.
Nach den Sommerferien trafen sich die Sängerinnen und Sänger des Jodlerklubs Bärgblüemli Schattdorf, um gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern eine Reise ins Ungewisse anzutreten. Die beiden Organisatoren hatten nämlich wie üblich dem Rest des Vereins nicht mitgeteilt, wo die Reise hinführte. Einzig der Wetterbericht war bereits bekannt, damit man sich dem Wetter angepasst kleiden konnte. Im Car herrschte am letzten Augustwochenende schon früh eine gute Stimmung, erste Lieder und Jütz wurden angestimmt.
Der Kaffeehalt fand am Ufer des Zürichsees statt. Nach der Stärkung hielt der Chor den weiteren Gästen des Cafés ein Ständchen, bevor es weiterging. Allmählich wurde klar, dass die Reise in Richtung Ostschweiz führen musste. Das Mittagessen erhielten die Jodler im malerischen «Buurebeizli Dergeten» in den Bergen ob Nesslau. Später ging die Fahrt via Toggenburg und Rheintal weiter nach Bad Ragaz, wo trotz des regnerischen Wetters einige Klubmitglieder in den Pool sprangen.
Nach dem Nachtessen ergab sich eine besondere Begegnung: Eine Pfadigruppe, welche ebenfalls auf einer Gruppenreise war, hörte die Jodler bei einem der vielen Lieder, die an diesem Abend angestimmt wurden. Prompt gingen sie auf die Dirigentin zu und fragten nach, ob sie denn nicht einen kurzen Crashkurs absolvieren könnten. Gesagt, getan: Die Jodlerinnen und Jodler stellten sich gemischt mit den Pfadileuten auf und sangen gemeinsam einige Melodien. Es klappte wunderbar. So verbrachte man miteinander einen gemütlichen Abend.
Am Sonntag standen viele der Reisenden früh auf, um den ersten Gang des Unspunnenschwingets zu verfolgen – das Schwingfest begleitete die Gesellschaft den ganzen Tag über. Nach dem Frühstück bestand die Möglichkeit, das Heididorf in Maienfeld zu besichtigen. Die als Filmkulisse bekannten Häuser liessen Nostalgie und viele alte Erinnerungen bei den Jodlerinnen und Jodlern aufkommen. Nach einem Mittagessen auf den Flumserbergen machte sich die Reisegruppe wieder auf den Heimweg.
Gestärkt durch die gemeinsam gelebte Kameradschaft nimmt der Jodlerklub Bärgblüemli Schattdorf nun die Proben für die kommenden Auftritte in Angriff. Bereits am 17. September wird der Verein am Bettag in der Pfarrkirche Schattdorf um 9.30 Uhr zu hören sein. Am 19. November wird der Jodlerklub wieder eine Jodlermesse im Urnerland vortragen, bevor er am 1. Dezember als Gast beim berühmten Jodlerklub Wiesenberg am Jodlerabend eingeladen ist. Der Jodlerklub Bärgblüemli freut sich sehr auf die zweite Jahreshälfte. Der Start ist bereits perfekt gelungen. (zvg)