Schattdorf
Frauengemeinschaft hat einen neuen Namen

Die Frauengemeinschaft Schattdorf startet ins neue Vereinsjahr nicht nur mit neuem Namen und Logo, sondern auch mit neuer Präsidentin.

Drucken

Die Frauengemeinschaft (FG) Schattdorf konnte ihre 115. Generalversammlung im ordentlichen Rahmen durchführen. Die Präsidentin, Marietta Rixen, begrüsste am 7. Februar die 161 Frauen, Pfarrer German Betschart sowie den Frauenbund Uri, vertreten durch die Präsidentin, Miriam Christen, und Silvia Planzer.

Neuer Vorstand der FG Schattdorf (von links): Eveline Michlig (neu im Vorstand), Susanne Imhof, Sandra Gisler (neue Präsidentin), Manuela Loretz und Regula Gisler.

Neuer Vorstand der FG Schattdorf (von links): Eveline Michlig (neu im Vorstand), Susanne Imhof, Sandra Gisler (neue Präsidentin), Manuela Loretz und Regula Gisler.

Bild: PD

Die FG Schattdorf kann sechs Frauen im Verein willkommen heissen und zählt somit neu 450 Mitglieder. Mit dem Jahresbericht der Präsidentin wurden viele gelungene Anlässe und wertvolle Begegnungen nochmals Revue passiert. Dazu zählen die Frauenmessen, die Wallfahrt ins Riedertal, die Jass- und Lottonachmittage im Alters- und Pflegeheim Rüttigarten, die Vereinsreise in den Park Seleger-Moor in Rifferswil oder der Besuch der Kürbisausstellung auf dem Juckerhof in Jona. Auch der Elternzirkel kann auf ein vielseitiges Programm zurückblicken wie beispielsweise den Besuch bei der Rega oder im Spital.

Die anwesenden Mitglieder genehmigten die vom Vorstand aktualisierten Statuten und stimmten auch der Namensanpassung von «Frauen- und Müttergemeinschaft Schattdorf» auf neu «Frauengemeinschaft Schattdorf» zu. Auch im Vorstand der FG Schattdorf gab es Veränderungen – Evelyne Dietrich und Claudia Gisler wurden verabschiedet. Der Vorstand bedankte sich für die wertvolle Zusammenarbeit. Vorstandsmitglied Manuela Loretz wurde für weitere zwei Jahre gewählt. Neu in den Vorstand wurde Eveline Michlig gewählt. Der Vorstand der FG Schattdorf startet somit mit nur fünf Vorstandsmitgliedern ins neue Vereinsjahr.

Präsidentin tritt nach 15 Jahren zurück

Präsidentin Marietta Rixen-Kempf hat nach 15-jähriger Vorstandstätigkeit ihren Rücktritt bekannt gegeben. 2008 wurde sie in den Vorstand gewählt und seit 2013 war sie als Präsidentin an der Spitze. Für diese grosse Leistung, für das Engagement und für die Ausdauer bedankte sich der Vorstand ganz herzlich. Nachfolgerin ist Sandra Gisler. Nadja Arnold-Bissig und Beatrix Indergand-Gisler gaben ihren Rücktritt aus dem Elternzirkel bekannt. Mit Daniela Schelbert-Welti und Michaela Baumann kann diese Lücke jedoch wieder geschlossen werden. Revisorin Monika Stadler-Baumann wurde in ihrem Amt für weitere zwei Jahre bestätigt.

Abtretende Präsidentin Marietta Rixen nach 15 Jahren im Vorstand (rechts) und neue Präsidentin Sandra Gisler.

Abtretende Präsidentin Marietta Rixen nach 15 Jahren im Vorstand (rechts) und neue Präsidentin Sandra Gisler.

Bild: PD

Das kommende Vereinsjahr verspricht laut Verein ein abwechslungsreiches Programm. Jeweils im Frühling findet die alljährliche Abendwallfahrt ins Riedertal statt. Als Highlight reist die FG Schattdorf am 9. Mai 2023 nach Hofstetten bei Brienz und besucht die «Trauffer Erlebniswelt». Der Workshop Stilberatung «mehr Farbe, mehr ich» findet am 28. März statt. Auch Kurse können besucht werden, wie zum Beispiel der Handlettering-Kurs am 29. August oder den Floristik-Kurs am 20. September.

Auch der Elternzirkel hat ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Ein Besuch bei der Polizei, Feuerwehr oder der Stiftung Behindertenbetriebe Uri sind geplant. Der Vorstand der FG Schattdorf bedankte sich bei Pfarrer German Betschart und allen, die auf irgendeine Art und Weise die Frauengemeinschaft Schattdorf unterstützen. Im Anschluss an die Generalversammlung konnte dank grosszügiger Sponsoren auch dieses Jahr wieder eine Tombola durchgeführt werden. Bei gemütlichem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen fand der Abend einen schönen Ausklang.