Zum Samichlauseinzug kam viel Publikum.
Bei winterlichen Temperaturen konnte dieses Jahr der Samichlauseinzug in Seedorf wieder im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Im feierlich gestalteten Kindergottesdienst mit Pater Michael, organisiert durch die Lithurgiegruppe, durfte der Samichlaus die Predigt halten. Er erzählte eine wunderschöne Kindergeschichte, bei der die Nächstenliebe und das Miteinander im Zentrum standen. Danach zogen der Samichlaus und seine 16 Schmutzlis mit Fackeln zum Innenhof des Kreisschulareals. Dort wurden sie von vielen strahlenden Kindern mit teils selbst gebastelten Laternen empfangen. Die wunderbare Atmosphäre wurde mit einem gemütlichen Feuer, wärmendem Punsch und ein bisschen Weihnachtsmusik abgerundet.
Anschliessend zog der Samichlaus mit den die Gitschä Trychlern in Richtung Dorf, wo noch einmal einige Schaulustige sich das schöne Spektakel nicht entgehen lassen wollten. «Der Ortsverein Seedorf möchte sich nochmals bei allen Beteiligten für diesen sehr gelungenen Anlass herzlich bedanken», heisst es in einer Mitteilung. Die fünf Seedorfer Samichläuse machen sich nun daran, in den nächsten Tagen rund 130 Kinder aus zirka 60 Familien zu besuchen. Ebenfalls freut man sich auf zahlreiche strahlende Kinderaugen in den drei Kindergärten. (pd/zf)