Skisport
Urner Skinachwuchs sorgt für Doppelsieg in Sörenberg

Die jungen Skitalente aus dem Kanton Uri haben sich einige Podestplätze ergattern können.

Drucken

In Sörenberg hat eine elfköpfige Urner Delegation erfolgreich an einem Punkte- sowie an einem Animationsrennen teilgenommen. Total erreichten die Urner fünf Podestplätze. Beim Punkterennen sorgten Beda Muoser und Julian Planzer bei den Knaben sogar für einen Doppelsieg.

Die Urner strahlen vom Siegerpodest (von links): Janis Achermann, SC Sörenberg, Tagessieger Beda Muoser und Julian Bürgler.

Die Urner strahlen vom Siegerpodest (von links): Janis Achermann, SC Sörenberg, Tagessieger Beda Muoser und Julian Bürgler.

Bild: Christof Arnold/PD

Als Folge der aktuellen Schneelage waren die geplanten Rennen für den Zentralschweizer Skinachwuchs auf Sattel-Hochstuckli abgesagt worden. So nutzten zahlreiche Urnerinnen und Urner die Startgelegenheit vom SC Basel, welcher in Sörenberg für die Region Mittelland die Rennen veranstaltete. Diese wurden in je einem Lauf auf der bekannten Ochsenweid ausgetragen.

Tagessieg für Beda Muoser

Die Rennpiste auf der Ochsenweid hatte sich nach dem leichten Regenfall vom Vortag und einer klaren Nacht in einem perfekten Zustand gezeigt. Dank dieser harten Unterlage war das Punkterennen, ausgesteckt mit 34 Toren, für alle Teilnehmenden sehr fair. Für das Rennen hatten sich insgesamt 122 Teilnehmende eingeschrieben. Bei den Mädchen U16 erreichte die einzige Urner Vertreterin, Nadia Briker, den zweiten Rang.

Der Andermatter U12-Fahrer Ben Walker wurde mit nur 1,3 Sekunden Rückstand mit dem sehr guten achten Rang belohnt. In der Kategorie Knaben U14 war von den vier gestarteten Urnern Gian Arnold, SC Edelweiss Bürglen, mit Rang 8 der stärkste Urner. Aber auch Noe Huwyler, SC Attinghausen, als 12. und die beiden Andermatter Jarred Ferguson (18.) und Elia Epp (20.) erreichten Klassierungen in der ersten Ranglistenhälfte.

Nach einer überstandenen Knieverletzung gab das Mitglied vom Regionalen Leistungszentrum Swiss Knife Valley Skiteam, Gian Epp, sein Comeback. Der Erstfelder, am Start für den SC Gotthard-Andermatt, erreichte auf Anhieb mit nur 45 Hundertstelsekunden Rückstand den starken fünften Rang.

Aber vor allem wussten in dieser Kategorie mit Beda Muoser und Julian Arnold, beide ebenfalls am Start für den SC Gotthard-Andermatt, zwei weitere Urner zu überzeugen. Muoser holte mit 15 Hundertstelsekunden Vorsprung vor seinem Klubkollegen Planzer den Tagessieg. Laurin Jeisy rundete als Kategorienachter das starke Urner Resultat auf.

396 Startende am Animationsrennen

Am Mittag wurde ein Animationsrennen mit 396 Teilnehmenden aus allen Regionen der Schweiz ausgetragen. Hierbei waren sieben Urnerinnen und Urner am Start und holten mit Melina Planzer, SC Gotthard-Andermatt, bei den Mädchen U10 als Zweite und Nadja Briker bei U16 als Dritte zwei weitere Podestplätze.

Bei den Knaben U12 zeigten die beiden Andermatter Ben Walker als 11. und Julian Tresch als 15. mit total 47 Ranggierten starke Leistungen. Gian Arnold, SC Edelweiss Bürglen, zeigte bei den Knaben U14 eine starke Fahrt und erreichte Rang 8. Der Attinghauser Noe Huwyler verfehlte in dieser Kategorie als 13. die Top Ten nur um eine knappe halbe Sekunde. (pd/lur)