«SRF bi de Lüt» begleitete diesen Sommer während 22 Tagen Hüttenwart Toni Fullin von der Göscheneralp. Ab Freitag, 11, Oktober, geht das Format auf Sendung.
Zum neunten Mal machte sich «SRF bi de Lüt» diesen Sommer auf in die Schweizer Alpen und bringt nun die neusten Hüttengeschichten ins Wohnzimmer: Das Format begleitete die Hüttenwartinnen und Hüttenwarte der Bergseehütte in Uri, der Capana Sasc Furä im Bergell und der Weissmieshütte im Wallis.
Auf der Bergseehütte auf der Göscheneralp hat Toni Fullin das Sagen – seit einer halben Ewigkeit. Der Bergführer wirtet zusammen mit seiner Kollegin Barbara Salzmann. Seine Frau Maria muss seit ihrem schlimmen Unfall, bei dem es um Leben und Tod ging, im Tal bleiben. Der 70-Jährige denkt aber noch lange nicht ans Aufhören.
Auf die Frage, welche Bedeutung es für ihn habe, dass er nun bei «SRF bi de Lüt» erscheint, meint Fullin: «Es war ein flottes Team, das uns 22 Tage lang begleitet hat.» Während fünf Folgen erhalte das Publikum einen authentischen Einblick in sein tägliches Leben.
Sendehinweis: Die erste Folge wird am Freitag, 11. Oktober um 20.05 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt.