Kanton Uri
«Tanz am Wasser» lockt Techno-Fans an den See

Lokale sowie internationale DJs bespielten die Bühnen des Daydance «Tanz am Wasser» mit Techno-Musik aller Art. Das Besondere dabei: Die Besuchenden hatten die Möglichkeit, mit dem Schiff zwischen Flüelen und der Isleten zu wechseln.

Aleksandar Stojanovic
Drucken

Um 14 Uhr ertönten aus den Musikboxen des Apertura-Sonnendecks die ersten Klänge, und die Tanzfläche füllte sich langsam mit Techno-Begeisterten. Passend zur Tageszeit bestand die Songauswahl von DJ «Delikat» aus melodischen sommerlichen Beats. Trotz schlechter Wettervorhersage strömten immer mehr Besuchende durch den Eingang.

Mit dem Schiff konnten die Techno-Fans von einem Ufer ans andere wechseln.

Mit dem Schiff konnten die Techno-Fans von einem Ufer ans andere wechseln.

Bild: Aleksandar Stojanovic (Flüelen, 29. 7. 2023)

Für «Memo», DJ und Mitgründer des «Tanz am Wasser» war das Wetter kein grosses Problem: «Ich habe von den Besuchenden Rückmeldungen bekommen, dass die kühle Temperatur angenehm sei zum Tanzen.» Die Veranstalter seien schliesslich auch auf Regen vorbereitet. «Wir haben immer einen Backup-Plan. Bei regnerischem Wetter können wir Zelte aufstellen, damit die Tanzenden vor Regen geschützt sind.»

Auf die Frage, was ihm als DJ speziell am «Tanz am Wasser» gefalle, antwortet Memo: «Die Location ist einfach atemberaubend, und die Möglichkeit, mit dem Schiff die Stage zu wechseln, macht es noch mal spezieller.» Als Mitgründer der Veranstaltung betont er die Wichtigkeit, dass sich die Besuchenden wohl fühlen: «Wir haben ein kompetentes Security-Team, welches für Sicherheit sorgt. Es liegt uns sehr am Herzen, dass niemand diskriminiert wird und ein respektvoller Umgang herrscht.»

Am Nachmittag ging es noch eher gemächlich zu und her.

Am Nachmittag ging es noch eher gemächlich zu und her.

Bild: Aleksandar Stojanovic (Flüelen, 29. 7. 2023)

Ein Besucher aus dem Kanton Uri betrachtete die noch eher spärlich gefüllte Tanzfläche und äusserte sich zuversichtlich: «Es ist erst 15 Uhr. Noch sind wenig Leute auf der Tanzfläche, jedoch weiss ich aus vorherigen Jahren, dass sie sich schnell füllen wird.»

Der Daydance am Urnersee lockte nicht nur Einheimische, sondern auch Besuchende aus umliegenden Kantonen an. Unter ihnen befand sich ein Besucher aus dem Kanton Schwyz, der die entspannte Atmosphäre und die Offenheit der Menschen lobte: «Ich finde die Leute sind hier sehr locker. Ich habe von meinen Kollegen aus dem Kanton Uri von diesem Daydance gehört und musste es mir anschauen.»

Schnellere Rhythmen nach dem Eindunkeln

Um 16 Uhr fuhr die erste Fähre von Flüelen nach Isleten, was viele Besuchende nutzten, um den Ort zu wechseln. Die Schifffahrt bot die Gelegenheit, eine kurze Pause einzulegen und die Ohren für einige Minuten zu entlasten. Aus der Ferne konnte man die elektronischen Töne vom Ufer her bereits hören. Am Hafen angedockt, begab man sich schliesslich auf eine liebevoll dekorierte Tanzfläche mit Überdachung. Auch im Beachhouse Isleten gaben die DJs erst mit sommerlichen Melodien den Takt an. Die Zuhörenden nickten amüsiert im Takt der Musik mit dem Kopf und unterhielten sich lebhaft miteinander. Um den Magen zu füllen, gab es Essensstände.

Nach Einbruch der Dämmerung spielten die DJs eher schnellere Rhythmen und dunklere Bässe, was die Besuchenden gleichermassen begeisterte.

In einem zweiten Gespräch mit dem DJ und Mitgründer des Events «Memo» sagt er nach seinem Auftritt: «Wir organisieren das Event seit 2019 jährlich und sind jedes Jahr wieder begeistert von der Menge und der Freude der Menschen. Auch Besucher, welche sonst keinen Techno hören, finden Gefallen an der Musikrichtung.»