Theater Sisikon
Der «Ängel uf Bewährig» bringt das Publikum zum Lachen

In Sisikon ist Theater wieder Trumpf, am vergangenen Samstag ging die erfolgreiche Premiere über die Bühne.

Georg Epp
Drucken

Die Mitglieder des Musikvereins Sisikon mit Anhang freuten sich, die Theatersaison wieder zu starten. In erster Linie strahlten Regisseur Thomas Furger und seine Laienschauspieler über die geglückte Premiere vom vergangenen Samstag von «Ängel uf Bewährig». Er übersetzte die Komödie in drei Akten in den Urner Dialekt und wirkte zusätzlich als Musikant mit. Wer das Theater besucht, muss sich bewusst sein, dass die Lachmuskeln 120 Minuten lang ziemlich strapaziert werden, von Anfang bis zum Schluss gibt es viele heitere Szenen zu beklatschen.

Bei der Verkuppelung von Bernhard (Remo Schuler) und Gabi (Lea Bucheli) braucht es etwas Nachhilfe durch Engel Hans Maurer (Stefan Bucheli).

Bei der Verkuppelung von Bernhard (Remo Schuler) und Gabi (Lea Bucheli) braucht es etwas Nachhilfe durch Engel Hans Maurer (Stefan Bucheli).

Bild: Georg Epp (Sisikon, 4. 3. 2023)

Im Stück dreht sich vieles um Hans Maurer (Stefan Bucheli), der ein ziemlich sündiges Leben hinter sich hat und zudem ein sehr schlechter Ehemann war. Bei der Meldung, dass er gestorben sei, handelte es sich um eine Verwechslung mit einem gleichnamigen Finanzbeamten aus der Gegend. Nun wurde es ziemlich lustig, und vieles ging drunter und drüber. Teilweise als sichtbarer und teilweise als unsichtbarer Engel bekam Hans Maurer die Gelegenheit, sein irdisches Dasein aufzupolieren. Einzige Bedingung war, dass er die Stiftung dreier Ehen auf Erden realisiert.

Mit der Wahl der zusammengeführten Personen waren aber seine Frau, Tochter und auch der Grossvater alles andere als begeistert. Unter anderem will er ausgerechnet den reichen Willi Schmuser (Markus Bricker), der seine Schuldscheine aufgekauft hat und seine Familie aus dem Haus treiben will, mit seiner Frau Emma (Judith Gasser) verkuppeln. Weniger Widerstand gibt es bei der Zusammenführung von seiner Tochter Gabi (Lea Bucheli) mit Willi Schmusers Sohn Bernhard (Remo Schuler). Amüsante Szenen gibt es auch beim dritten geplanten Neuehepaar Grossvater Emil (Leo Zwyer) und Margrit, der Mutter von Hans Maurer (Margrit Lüönd).

Der Engel macht sich gut

Schnaps erleichterte vor allem bei Emil und Bernhard, spontane Entscheide zu treffen. Schlussendlich aber bewährte sich Hans Maurer als Engel, als Lohn erhielt er grosse Flügel, mit denen er zufrieden ins Paradies einziehen durfte. Speziell ist es in Sisikon, dass sich die Laienschauspieler und alle Beteiligten kurz nach der Aufführung unters Publikum mischen, um sich gegenseitig auszutauschen. Das Lob und die Anerkennung des Publikums für das grosse Engagement der Laienschauspieler war wieder überall zu spüren. Die schauspielerischen Leistungen werden von Livemusik umrahmt, was jeder Aufführung einen besonderen Charakter verleiht.

Als Lohn für die gelungene Verkuppelung dreier neuer Ehen erhält Engel Hans Maurer grosse Flügel.

Als Lohn für die gelungene Verkuppelung dreier neuer Ehen erhält Engel Hans Maurer grosse Flügel.

Bild: Georg Epp (Sisikon, 4. 3. 2023)

Allgemein ist die Dankbarkeit gross, dass das kleine Sisikon die Theatertradition aufrechterhält, die Verantwortlichen der Musikgesellschaft Sisikon verdienen ein grosses Lob. Weitere Spieldaten sind: Samstag, 11. März, 20 Uhr; Sonntag, 12. März, 17 Uhr; Mittwoch, 15. März, 20 Uhr; Freitag, 17. März, 20 Uhr und Samstag, 18. März, 20 Uhr. Reservationen sind unter 077 476 44 77 am Montag, Mittwoch sowie Donnerstag von 17 bis 18 Uhr oder online www.theatersisikon.ch möglich.