Der bisherige Leiter und Chefarzt der Chirurgie verlässt nach sechs Jahren das Kantonsspital Uri. Neu über nimmt Dr. med. Markus Cober die Leitung Chirurgie.
Seit 2017 ist Dr. med. Oliver Tschalèr als Chefarzt für das Kantonsspital Uri (KSU) tätig. Er hat in dieser Zeit als Facharzt für Chirurgie, Spezialarzt für Viszeral-, Allgemeinchirurgie und Traumatologie die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie geleitet. Wie es in einer Mitteilung des Kantonsspitals heisst, wird Tschalèr das KSU per 30. September 2023 verlassen. «Ich durfte beim KSU in der wichtigen und tragenden Funktion als Chefarzt zum Wohle der Patientinnen und Patienten tätig sein. Diese Aufgabe und die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Team haben mich mit grosser Freude erfüllt», wird Tschalèr in der Mitteilung zitiert. Sein aufrichtiger Dank gelte dem gesamten KSU-Team, dem er für die Zukunft weiterhin alles Gute und viel Erfolg wünsche.
Für Tschalèr sei nun der geeignete Zeitpunkt gekommen, sich einem neuen Arbeitsumfeld zuzuwenden. Er will seine Aufmerksamkeit wieder vermehrt der direkten ärztlichen Tätigkeit widmen.
Das KSU bedauert das Ausscheiden von Oliver Tschalèr sehr und bedankt sich für seine herausragenden Verdienste. Für eine künftige Zusammenarbeit als Belegarzt im KSU fänden bereits Gespräche mit der Spitalleitung statt. «Wir wünschen Oliver Tschalèr für seine Zukunft beruflich und persönlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg», lässt sich Fortunat von Planta, Spitaldirektor des KSU, in der Mitteilung zitieren.
Dr. med. Markus Cober, bisheriger Chefarzt-Stellvertreter der Chirurgie des Kantonsspitals Uri, übernimmt per 1. Oktober 2023 die Leitung Chirurgie am Kantonsspital. (inf)