Am 7. September startet der neu gegründete Jung-Jodelchor Uri mit den Proben. Die musikalische Leitung übernimmt Corina Ferrari. Es werden noch immer Sängerinnen und Sänger gesucht.
Corina Ferrari ist voller Vorfreude auf ihre neue Aufgabe als Dirigentin des ersten Urner Jung-Jodelchors. Viele Hürden mussten übersprungen werden und ebenso viel Unbekanntes steht bevor. Denn es fehlen noch ein paar junge Sängerinnen und Sänger, Sponsoren für einheitliche Bekleidung und der Aufbau des Repertoires für die späteren Auftritte. Nach der Besetzung des Vorstandes können die Proben am 7. September beginnen. Der erste Präsident des neu gegründeten Jung-Jodelchors ist Toni Arnold.
Die Freude an der Volkskultur kommt bei der musikalischen Leiterin Corina Ferrari nicht von ungefähr. Ihr Vater ist begeisterter Alphornbläser und war viele Jahre Juror und Alphorn-Ausbilder. Die wohl geerbte Freude an der Schweizer Kultur möchte die 30-jährige Mutter nun an andere weitergeben: «Ich habe Freude, Freude zu verbreiten.» Sie hat die Dirigentenausbildung bei Emil Wallimann gemacht und ist seit 2018 Dirigentin des Jodlerklubs Tälläbuebä.
«Jodeln ist Ausdruck von Lebensfreude und die perfekte Verarbeitung von positiven und negativen Gefühlen», sagt Corina Ferrari. «Jodeln ist musikalisch auch vielfältig, und die Töne ergeben ein natürliches Klangbild.» Aus diesem Grund war es für sie keine schwere Entscheidung, die Anfrage als Chorleiterin anzunehmen. Nachdem die Grundbasis mit den Trägervereinen geschafft war, sah sie im neuen Angebot eine Chance, den Jugendlichen in Uri diese Freude am Singen und Jutzen vermitteln zu dürfen.
Der Jung-Jodelchor Uri ist aktuell noch auf der Suche nach Sängerinnen und Sängern. Gewünscht wird eine Chorgrösse von ungefähr 20 Kindern und Jugendlichen, die mit Freude und Engagement singen und jutzen möchten. «Ich erwarte Offenheit und bin selber für alles offen», so Corina Ferrari. Der neue Chor kann bereits auf zwei Lehrerinnen zählen, die ihr als Vizedirigentinnen zur Seite stehen werden: Sarah und Anja Baumann. Die beiden sind selber noch daran, jodeln zu lernen. Neben dem Start mit Naturjodel und einfacheren Jodelliedern sollen auch Urner Lieder berücksichtigt werden.
Es wäre laut Corina Ferrari wohl falsch zu glauben, dass mit dem Jung-Jodelchor Uri der Nachwuchs für die bestehenden Jodlerklubs gleich gesichert sei. «Dazu braucht es eine gewisse Anlaufzeit und viel Geduld.» Der Vorstand hofft, dass aus dem jungen Chor vielleicht einmal namhafte und brillante Jodlerinnen oder Jodler werden, auf welche die bestehenden Klubs stolz sein dürfen. Corina Ferrari sagt: «Alle müssen daran wachsen, die jungen Sänger und Sängerinnen wie auch das Umfeld mit Eltern und Begleitung.»
Die Proben finden ab dem 7. September jeweils am Donnerstag von 16.45 bis 17.45 Uhr in der Mehrzweckhalle Winkel in Altdorf statt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren aus dem ganzen Kanton Uri. Anmeldungen werden von Miranda Bissig per E-Mail an jungjodelchoruri@bluewin.ch und per Telefon unter der Nummer 079 302 24 43 entgegengenommen.