Uri
Trachtenleute pflegen das Brauchtum

Die Trachtenleute aus Schwyz und Uri trafen sich an Fronleichnam zum alljährlichen Trachtentreffen. Dabei wird musiziert, getanzt und die Gemütlichkeit gepflegt.

Drucken
Die in zwei Böcken durchgeführten gemeinsamen Tänze fanden guten Anklang.

Die in zwei Böcken durchgeführten gemeinsamen Tänze fanden guten Anklang.

Bild: Franz Imholz

Das OK der Trachtengruppe Spiringen unter der Führung von Erika Herger-Arnold hat am 8. Juni in der Turnhalle Spiringen ein gelungenes Trachtenfest organisiert. Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession der Pfarrei Spiringen wurde der Festbetrieb in der neu renovierten Turnhalle aufgenommen. Das Ländlertrio Ürtimlich mit Thomas Herger, Michi Kempf und Marco Brand am Bass spielten bis über Mittag auf.

Den nachmittäglichen Tanzreigen eröffnete die Trachtengruppe Spiringen begleitet von den Musikanten Robi Herger, Beat Wyrsch und Hans Arnold am Bass. Die Trachtengruppe Flüelen, die Märchler Trachtenleute und die kantonale Jugendtanzgruppe traten im weiteren Verlauf des Nachmittags auf. Dazwischen wurde zweimal in zwei Tanzkreisen auf und vor der Bühne gemeinsame Tänze für alle mit sehr guter Beteiligung aufgeführt.

Kantonalpräsident Ruedi Brand dankte der organisierenden Gruppe für ihr Engagement und sagte: «Es freut mich, junge und junggebliebene Trachtenleute auf der Bühne im gemeinsamen Tanz zur Pflege dieses Brauchtums zu sehen». Das gelungene Trachtenfest in Springen, das von zahlreichen Familien mit Kindern besucht wurde, endete um 18.00 Uhr.

Die organisierende Trachtengruppe Spiringen eröffnet den nachmittäglichen Tanzreigen.

Die organisierende Trachtengruppe Spiringen eröffnet den nachmittäglichen Tanzreigen.

Bild: Franz Imholz

Im nächsten Jahr an Fronleichnam 2024 wird eine Trachtengruppe aus dem Kanton Schwyz das traditionelle Uri-Schwyz Trachtentreffen durchführen. (Fis)