Rund 26 Jung- und Neufischer nahmen die Gelegenheit wahr, ihre Fischerei-Kenntnisse, die sie am Theorietag in Erstfeld erworben hatten, am Arnisee unter Anleitung zu erproben.
Wunderbares, schönes Sommerwetter sorgte am Samstag für perfekte Verhältnisse. Nach der Begrüssung durch den Präsidenten des Urner Fischereivereins (UFV), Peter Vorwerk, wurden die Kursteilnehmer in vier Gruppen aufgeteilt und von jeweils zwei Instruktoren betreut. Innert nützlicher Frist konnten so die Perücken, Schnur-Rutenbrüche und sonstigen kleinen Pannen behoben und die Zeit wirklich fürs Fischen genutzt werden.
Nach etwas Anlaufzeit wurden die ersten Fische gefangen und zur Küche gebracht. «Im Verlaufe des Kurstages wurden einige schöne Bachforellen gefangen. Die grösste gefangene Forelle mass um die 41 cm», heisst es in der Medienmitteilung des Vereins UFV.
Für das leibliche Wohl war das Küchenteam besorgt, die gefangenen Fische wurden direkt vor Ort filetiert und zu Fischknusperli verarbeitet. Diese Art der Verwertung fand denn auch regen Zuspruch bei den Kursteilnehmern sowie bei den Begleitpersonen.
Zu aller Überraschung schaute den Jungen alt Bundesrat Christoph Blocher über die Schultern, liess sich von diesen über das erlernte Wissen informieren und posierte darauf bereitwillig für das eine oder andere Erinnerungsfoto. Der Praxistag habe bei allen Kursteilnehmern, den Begleitpersonen, den Helfern wie auch beim einen oder anderen Besucher des Arnis für grosse Begeisterung gesorgt, so die Mitteilung abschliessend. (sez)