20 Gemeinden, 20 Quiz: Im zwölften Teil der Serie zu den Urner Gemeinden beleuchtet unsere Zeitung Isenthal. Testen Sie Ihr Wissen über die Berggemeinde im Quiz und gewinnen Sie ein Abendessen für zwei Personen im Hotel Urirotstock in Isenthal!
Christian Tschümperlin
Drucken
Teilen
Frage 1 / 14
Wie heisst die sonnige Aussichtsterrasse hoch über Isenthal?
Arni
Gitschenen
Haldi
Wie heissen die schweizweit bekannten Holzbauerarbeiten von Peter Bissig?
Violette Holzkühe
Frohe Isenthalerinnen
Rote Manndli
Das Isenthaler Wappen zeigt eine weisse Leiter auf rotem Grund. Das Wappen zeugt von dem / den damals …
üblichen Leitern in Ställen
schwierigen Weg nach Isenthal
üblichen Leitern auf Bäume
Wie heisst der höchstgelegene Punkt in Isenthal?
Brunnistock
Hoh Brisen
Gitschen
Der Handwerksmarkt findet jedes Jahr Ende September zusammen mit welchem traditionellen Event statt?
Fasnacht
Alpabfahrt
Chilbi
Wie tief stürzt der Wasserfall vom Hochplateau Oberalp in die Tiefe?
300 Meter
150 Meter
50 Meter
Als was gilt das Landschaftsschutzgebiet «Bi den Seelenen»?
Schneehühner- Territorium
Amphibienlaichgebiet
Vogelparadies
Welches ist das älteste, voll erhaltene Bauwerk des Dorfes Isenthal?
Ein Ferienhaus
Das Rathaus
Das Pfarrhaus
Bis wann war der Bär im Isental heimisch?
1820
1989
1923
Wie starb der letzte Bär im Isental? Nach einer / einem...
Felssturz
Treibjagd
Waldbrand
Was bedeutet Wildi?
verwirrter Jäger
ungezähmte Regionen
enthemmter Bär
Isenthal war der Schauplatz zu den Dreharbeiten von welchem Schweizer Film?
Heidi
Gekauftes Glück
Wilhelm Tell
Wie hiess der Titel der diesjährigen Chilbi-Ausstellung?
Via Urschweiz
Kulturlandschaft
Häimä
Wie heisst der beliebte Themenwanderweg ab Isleten?
Bärenweg
Urchigs Handwärch
Mundartweg
Geschafft. Danke fürs Mitspielen.
Vielen Dank fürs Mitmachen – das Lösungswort lautet GITSCHENENBAHN.
Als nächstes Quiz empfehlen wir:
Lösen Sie hier das Quiz über Gurtnellen
Machen Sie mit beim Wettbewerb und gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von 100 Franken des Hotels Urirotstock in Isenthal. Für eine Erfrischung oder Stärkung sorgt die leichte Küche. Die schöne Gartenterrasse lädt ein zum Verweilen und Entspannen.
Senden Sie dazu eine E-Mail-Nachricht mit dem richtigen Lösungswort an redaktion@urnerzeitung.ch. Vermerken Sie bitte Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer, damit wir Sie über Ihren Gewinn informieren können. Einsendeschluss ist am Montag, 4. November. Unsere Zeitung gibt einen Tipp zum Lösungswort: Es handelt sich um ein Transportmittel, das zu einem bekannten Ausflugsort führt.